Jahrbuch des Kreises Steyr 1941

Pfarramt: Pfr. Treml Alois. Schloß und Herrschaft Sierning: Besitzer Pg. Krennhub « r Josef. Postamt: Sierning: Oberpostmeister Ki n dlinger Ferdinand. Neuzeug: Amtsleiter Haimann Josef, Postverwalter. Vahnämter: Sierning: Bahnagent Mayr ­ hofer Michael . Sierninghofen -Neuzeug : Geschäftsführer Klingseifen Franz. Gendarmerie: Postenführer Gend.-Meister Insel s buche r Josef. Aerzle: Gemeindearzt Pg. Dirnberger Oskar Dr.; Gemeindearzt Pg. Schönlei t ne r Josef Dr.; Auhuber Max Dr.' Allg. Ortskrankenkasse Linz, Orlsskelle Sier ­ ning: Leiterin Jäger Anna. Krankenhaus: Hausarzt Dirnberger Os ­ kar Dr. Alters- und Pflegeheim: Hausarzt Dirn ­ berger Oskar Dr. Altersheim der Gemeinde: Hausarzt Dirn ­ berger Oskar Dr. Landkrankenkasse Sierning: Leiter Dietin ­ ger Josef. Apo.heke: Pg. Peither Justin, Mag. pharm. Hebammen: Pomei « r Josefa, A ! chmayr Elise. Tierarzl: Pg. Böhlje Kurt Dr. Freiw. Feuerwehr: Wehrs. Kemetmüller Josef. Sparkasse: Amtsleiter Wittenberger Hans Raisfeisenkasse: Leiter Pg. Steyrleithner Karl. Lagerhausgenossenschast Sierning: Obmann Di-etochmayr Karl. Oesterr. Kraftwerke A. G., Rayonsleitung V: Jng. Rudel storfer. Jahrmarkt: Faschingdienstag, verbunden mit jahrhundertealtem sogen. Rudentanz. Ternberg. Gerichtsbezivk: Steyr. — 413 h. NSDAP.: Ortsgruppenl. hettl Adolf. — SA.-Sturm 14/s 44: Einheitsf. habere teitner Joses, Obertruppf. — HI.: Einbettsf. Blast Roman. — BdM.: EinbeitsfllhrerinStübingerHerta, Tratten ­ bach. — DAF.: Orksbeanftr. Stühl Josef. — NSV.: Ortsamtsl. PanzHau ­ ser Rudolf. — Orksfrauenschastsl.: Stü ­ binger Marie. — Ortsbauernf.: Sonn ­ tagbauer Josef. — RLB.: Gemeindegruppenführer Kroath Franz Dr. Gemeindeamt: Bgm. Prinz Josef; Ge ­ meindesekretär Peßl Josef. Schulen: Ternberg: OL. Reiter Friedrich; Trattenbach: OL. Wittek Josef. Pfarramt: Pfr. Schimpl Franz. Postamt: Oberpoftschaffer Kriwinka Josef; Trattenbach: Poststelle I: haberleitner Marianne, Posthalterin. Bahnaml: Vorst. Brügger Franz; Bahn ­ haltestelle Trattenbach: Vorst. Türmer. Postamt: Oberpostschaffer Kr iwi n ka Josef. Bahnaml: Vorstand Brügger Franz. Gendarmerie: Postenführer Gend.-Meister Schmid Emil. Gemeindearzt: Kroath Franz Dr. Hebamme: Krö.pplbauer Maria. Freiw. Feuerwehr: Wehrs. Großteßner Johann. Raisfeisenkasse: Haider Johann, Obmann; Buch- und KassenfllhrerPiminger Karl. Elektrizitätsgenossenschast: Obmann Forste r Johann. Thansletken. Gevichtsbezirk: Steyr. — 273 H. NSDAP.: zur Ortsgruppe Sierning gehörig. — Ortsbauernf.: hiesmayr Matthias, Gastwirt in Schiedlberg. Gemeindeamt: Bgm. LederhtlgerFranz; Gem.-Sekr. Steinmair Karl. Schule: OL. Ramnek Alois. Pfarramt: Pfr. Pohn Franz. Poststelle I: Posthalterin Stöbich Luise. Postamt: Leiterin Mei kl Frieda. Gemeindearzl: Klotz Hans Dr. Hebamme: Karrer Rosalia. Freiw. Feuerwehr: Wehrführer hiesmayr Matthias. Raifseisenkasse: Amtsleiler Karlhuber Jakob. Llektrizikätsgenossenschast Matzelsdorf: Obinann hiesmayr Matthias, Schiedlberg; Kanzlei: Steyr, Siernlngerftraß« 30. Waldneukirchen. Gerichtsbezirk: Grünburg. — 303 h. NSDAP.: Ovtsgruppenl, Hofstetter Karl — SA.-Sturm26/I 44.: Ei.cheitsf. Stau ­ dinger Karl, Otruppf. — HI.: Einheitsf. Brunmayr Fritz. — BdM.: Einheitsf. Wagner Greti. — DAF.: Ortsbeauftr. Pllrsting« r Karl. — NSV.: Ortsamtsl. Pehböck Franz. — Orksfrauenschasks .: Schneller Maria. — Ortsbauernführer: Bachmayr Hans, Lisler, Eggmair 3. — RLB.: Gemeindegruppenfllhrer Pichler Fritz. Gemeindeamt: Bgm. Winter August Dr.: Gem.-Sekr. Baumgartner Hans. 247

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2