Gemeindeamt: Bgm. Schweiger Josef; Gem.-Sekr. Soukup Josef. Schulen: Gaslenz: OL. Angerer Rudolf; Lohnsitz: OL. Wagner Josef. Pfarramt: Provisor Loimayr Franz. Postamt: Leiterin Fürnholzer Angela. Bahnämter: Gaflenz: Vorstand Tschol Al bert; Oberland: Vorstand Ehrlich Josef. Hebamme: Hofer Rosina. Freiw. Feuerwehr: Wehrs. Gärtl Josef. Raisfeisenkasse: Leiter Kronlachner L-eop. Industrielle Unternehmung: Maschinenmesser fabrik Eduard Urban. Kirchtag: Sonntag nach dem 15. Juni. Viehmarkt: 27. Oktober. Garsten. Gerichtsbezirk: Steyr. — 631 H. NSDAP.: Ortsgruppen! Lätsch Lamb. — DAF.: Ortsbeauftr. Grundtner Franz. — SA.-Sturm 5/s 44: Einheitsf. Bend i k Franz, Obertruppführer. — HI.: Einheitsf. Bazant Franz. — BdM.: Ein heitsf. Burner Lilli. — NSV.: Ortsamtsl. Obereigner Georg, Gemeinde beamter. — Ortsfrauenschastsl.: Meindl Berta, — Ortsbauernf.: Hart leitner Leopold, Unterweider. — RLB.: Gemeindegruppenf. Schmiedauer Joses. Gemeinde: Bgm. Lätsch Lambert; Gem.- Sekretär: He krank Alois. Schule: Garsten: OL. Huber Hubert; Mühlbach: OL. Zehetmayr Karl; Dambach: OL. Göpfert Franz. Klerus: Pfr. Böhm Johann, Geistl. Rat. Münnerskra'anskalt Garsten. Hauskommissär: Staatsanw. Welzl Oskar. Leiter der Anstalt: Bl « cha Georg, Direktor. Lei er d:r Verwaltung: Wuch Fritz, Assist. Verwaltungs-Assistent: Weigel Heribert. Aspirant: Schmidauer Wilhelm. Arzt: Kroath Wilfried Dr. Katholischer Seelsorger: Geistl. Rektor Gru ber Johann. Evange ischer Seelsorger: Fleischmann Hugo, Pfarrer. Anstallslehrer: Mayrhofer Anton Dr. Juslizwacl kommandant: Macek Josef. Juslizwachkommandant-Stellvertr.: Past Jo hann, Pöizleitner Willibald. Justizwachoberkontrollore: Aign >e r Anton, Schneebauer Josef, Hadayer Ber told, Pranzl Georg, Rollinek Ru dolf, Berger Josef, Buchberger Engelbert, Lidlgruber Johann, Güs senbauer Anton, Mittenbuchner Anton, Berka Adolf, Kronsteiner Karl, Zacherl Karl, Moschner Georg, Zacha Josef, Sausack August. Juskizwachkontrollore: Bergsmann Frz., Pramer Michael, Grasl Johann, Bayer Johann, Peßl Raimund, Rai ner Franz, Pöck Johann, Kreuzer Franz, Gatterwe Karl, Güttler Karl, Ortner Ludwig, Rablbauer Leopold, Riepl Johann, Schneeweiß Ignaz, Ritsche Konrad, Wagner Josef, Clanec Anton, Schnellinger Felix, Gabryel Johann, Weißen steiner David, Weidmann Kart, Zeininger Alois, Hible Rupert, Pfaller Franz, Aigner Josef, Pettighofer Karl, Stöger Karl, Pickk Franz, Schmidt Josef, Grillnberger Michael, Zehetmayr Alois, Ho henthanner Karl,. Hil lisch Karl, Lukas Karl, Wieland Friedrich, Langeder Karl, Schwaiger Silve ster, Schönleitner Ernst, Sp« nling Karl. Juskiz-Oberwachmänner: Zeininger Franz, Rumplmaier Johann, Ruschitzka Roman, Hönig Adolf, Dobesberger Franz, Waras Johann, Hintenber gen Anton. Justiz-Wachmänner: IrsiglerJos., Fröh lich David, Schachermayr Anton, Kaiser Franz, Pirklbauer Johann, Walch Martin, Stanec Johann, Pranzl Richard, Turner Franz. Prov. Justiz-Wachmänner: Zöhrer Rudolf, Ritter Friedrich, Nidl Josef, Go der Ferdinand, Seidl Leopold, Ruhmann. Norbert. Justizwachaspiranken: SturmlehnerFrz., Mayrhofer Josef, Weierrnayr Franz, Bartenberger Rudolf. Postamt: Amtsoorstand Krenner Joses. Bahnamk: Vorst. Ha frank Hugo: Ver treter Prach Josef. Gendarmerie: Postenführer Gendarm.-Meister Binder Franz. Aerzte: Gemeindearzt Maurer Sigmund Dr., Garsten 130; Strafanstaltsarzt und öffentlicher Arzt Kroath Wilfried Dr., Garsten 2. Hebamme: Rohregger Hermine, Sarn. 1. Freiw. Feuerwehr: Wehrfllhrer Schifermayr Gustav, Garsten 30. Raisfeisenkasse: Amtsleiter Tempelmayr Karl, Landwirt, Garsten 40. Elektrizitätsgenossenschaft: Obmann Brun ner Johanm Kveisbauernf., Christkindl 11 244
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2