Jahrbuch des Kreises Steyr 1941

Die Gemeinden des Landkreises Steyr Adlwang. Greichtsbezirk: Grimburg. — 188 H. ALDAP.: zu Waldneukirchen. Gemeindeamt: Bgm. Lindonmoi r Josef, Landw.: Gem.-Sekr. Go l ds chwendtAl. Schule: Leiter Ueberreiter Alexander, prov. Oberlehrer. "Pfarramt: Pfr. Peterma i r Virgil IP Postamt: Amtsvorstand Bögt Karl, Exped. Freiw. Feuerwehr: Wehrs. Zeilinger Johann. Raisfeisenkasse: LeiterHöllhuber Leopold. Llektrizi.ätsgenossenschaft: Obmann Herzog Franz. Märkte: Drei goldenen Somstagnächt«. Aschach a. d. Sieyr. Gerichtsbezirk: Steyr. — 200 H. NSDAP.: Ortsgruppen!. Blochberger Karl. — DAF.: Ortsbeauftr. Ober ­ mann Alois. — SA.-Sturm 6/s 44: Einheitsfiihrer Hans I i k Johann, Trupps. — HI.: Einheitsf. Hager Franz, Siermng. — BdM.: Einheitsf. Willnauer Nesi, Sierning. — NSV.: Orisamtsl, Hei ­ mann Kart. — Ortssrauenschasts.eiterin: Kastenhofer Pepi. — Orlsbauernsührer Heim Franz, Grubergut. — RLB.: Gemeindegruppenführer Wittnauer M. Gemeindeamt: Bgm. THanne r Hermann. Gem.-Sekretär: Christi Johann. Schule: OL. Stollnberger Johann. Klerus: Pfr. Re i t s hamme r Johann Dr., Professor. Gendarmerie: Postenführer Gend.-Hptw. Heimann Karl. Postamt: Amtsvorstand Billy Marianne: - Bahnamt: Vorstand Pfarrl Franz. Hebamme: Niedermann Maria. Freiw. Feuerwehr: Wehrs. Schmidhüber Franz. Elektrizitäksgenossenschaften: 8lschach: Obmann Gor sienauer Franz; Hagen: Ob ­ mann Schedlberger Josef; Mitteregg: Obmann Pe n g e r st o r f e r Franz. Raisfeisenkasse: Amtsl. Bogengrüber Alois. Martini-Kirka: 1. Sonntag nach Martini. Bad Hall. Gerichtsbezirk: Kremsmünster. — 274 H. Bedeutender Kurort, Jodbad. NSDAP.: Ortsgruppent. Neuhuber Karl, Oberlehrer. — SA.-Sturm 8 s 44: Ein ­ heitsführer Suchy Karst Sturmführer. — HI.: Einheüsf. Giger Friedr. BdM.: Einheitsf. Lauf Johanna. — DAF.: Ortsbeauftr. Gaiblinger Wilhelm. — NSV.: Ortsamtsl. Horoat Emil. — Ortsfrauenschastsl.: dzt. unbesetzt. — Ortsbauernf.: Guger Matthias, Großmen ­ gersdorf. — RLB.: Gebietsf. Waplinger Karl, Ortsf. Brunmayr Franz. Gemeindeamt: Bgm. Pürstinger Eduard, Bäckermeister; Gem.-Sekr. Holzt Karl. Schulen: Bad Hall: Hauptschule: Weiß Sepp, Direktor, Volksschule: Seirl Max, Oberlehrer ; Pfarirkirchen^ : N « uhub « r Karl, Oberlehrer. Pfarrämter: Bad Hall: Pfr. Kornpoinlner Ludwig IP, Dechant; Pfarrkirchen: Pfr. Hochhuder Karl L. Postamt: AmtsvorstandWittnauer Frz., Oberpostverwotter. Bahnamk: Vorstand Sternad Joses. Gendarmerie: Abteilungsführer: Gendarm. - Leutnant Feierfeil Friedrich. Postenführer: Egger Hans, Gendann. -Hauptwachtmeister. Kuranstalt: Dir. Suchy Karl. Aerzte: Porsche Felix Dr.; Gemeindearzt Haidenthaller Rud. Dr.; Crippa Friedrich Dr., Med.-Rat; Karlsbock Franz Dr.; Pesendorfer Franz Dr. Apotheke: Magister Weber Wolter. Hebammen: Bad Hall: unbesetzt. Pfarr ­ kirchen: Pa b st Rosa. Tierarzl: Pichler Friedrich. Freiw. Feuerwehr: Wehrsiihrer BauernfeindSepp. Volksbank Bad Hall-Pfarrkirchen: Direktor Duy Heinrich. Raisfeisenkasse: Leiter Brenner Johann, katharinimarkt: 25. November jeden Jahres. Gaflenz. Geirichtsbezirk: Weyer. — 230 H. NSDAP.: Ortsgruppeni. Forster Frz. — SA.-Sturm 11/s 44: Einheitsf. Leitner Karl, Sturms. — HI.: Einheitsf. Hemmetsberger Hans, Weyer. — BdM.: Einheitsf. Außer leitner Cilli, Weyer. — DAF.: Ortsbeauftr. Mader Ferd. — NSV.: Ortsamtsleiter Tschol Albert. — Ortsfrauenschastsl.: Beinhackl Hermine. — Orksbauernf. R« ttensie iner Joses, Greilbauer, Oberland 7. — RLB.: Gemeindegruppenf. Busch Robert, WeyerMarkt. 243

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2