Jahrbuch des Kreises Steyr 1940

295 Eilzustellgebühr: Inland: Briefe im Orts¬ 3¾ —.10 bis 10 Rck 3. Jahlkarten zustellbereich 40 Rpf, im Landzustellbereich 15 * * 25 R00 10— „ über 80 Rpf. Pakete und Postgüter im Orts¬ 20 „ 100 „ 25- „ 1.20 RM. zustellbereich 25 „ 100 4 250 „ Ausland: Brief 50 Rpf, Pakete 65 Rpf. 30 250—500 te * 4 „ „ Worte 7 Telegramme: Inland: bis 10 40 750 500— „„ „ „ 15 Rpf. 1.50 RM. Für jedes weitere Wort 50 750—1000 „ „ Brieftelegramme: Inband: bis 10 Worte 60 „ „# 1000—1250 „ „ 50 Rpf. Für jedes weitere Wort 5 Rpf. 70 * 4 1250—1500 # Ausland: beim Schalter erfragen. 80 „ 1500—1750 865 „ „ Beileids- und Glückwunschtelegramme: In¬ 90 4 1750—2000 „ „ und Ausland: zur Wortgebühr werden noch 75 Rpf für das bezügliche Formblatt Darüber hinaus RM 1.—. Betrag unbe¬ erhoben. schränkt. Aufgestellte Briefkasten und deren Aushebezeiten. (Die Punkte bedeuten die Aushebezeiten.) Aushebezeiten Standort 19·05 Uhr 17·00 Uhr 15•00 Uhr 10•00 Uhr 6•30 Uhr 1 * * * * Sierningerstraße 3 * 2 * Enge10 * * 2 Mittere Gasse * * * 46 * Gleinkergasse * — — 29 Wehrgrabengasse * * Bahnhofstraße 4 22 und 7 Adolf=Hitler=Platz : 1 Johannesgasse * 0 * 67 Sierningerstraße 0 4 Zwischenbrücken * Michaelerplatz1 * * 8* Promenade * * 1 Leopold Werndlgasse — 6 Schwimmschulstraße * * 83 Wehrgrabengasse * 107 Sierningerstraße * — 10 Sierningerstraße * * * 37 Sierningerstraße 9 Fabriksstraße * — — 37 * * Schlüsselhofgasse — * * Wieserfeldplatz 26 — * 8 Neuschönau, Hauptstraße — * — Sierningerstraße 131 .* „ * — — * Eisenstraße 10. 0 Neuschönau, Hauptstraße 19 . 0 — 8 Bürgerstraße * — 8 Traungauerstraße 0 — * Steyr=Werke, Haupteingang — 6 Spitalskystraße Damberggasse 5 Bahnhofgebäude Aushebung vor Abgang jedes postführenden Zuges. An Sonn= u. Feiertagen erfolgt die Anshebung sämtl. Briefkasten um 9 Uhr. Der Brief¬ kasten beim Postamte sowie der Bahnhofbriefkasten wird um 18·30 Uhr letztmalig ausgehoben.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2