Jahrbuch des Kreises Steyr 1940

254 mayr über Auftrag der Gauleitung einen 82. Geburtstages das Ehrenkreuz 1. Stufe Geldbetrag mit der Führerplakette sowie ein überreicht. Die gleiche Ehrung wurde Anna persönliches Widmungsschreiben des Gau¬ Ebenso wurde Anna Bloderer zuteil. leiters Eigruber. Die Weihe des Festes der Eisinger geehrt, die das Ehrenkreuz goldenen Hochzeit war jedoch die Ueber¬ Stufe überreicht erhielt. 2. reichung des Ehrenkreuzes der deutschen 27. Steyr. Der Rundschleifer der Steyr¬ Mutter 3. Stufe. Werke Heinrich Zemsauer starb im Wolfern. Im Anwesen Dörflgut der Be¬ 52. Lebensjahre. sitzer Hermann und Josefa Banglmayr 28. Steyr. Das Gefolgschaftsmitglied der in Schwödiau brach ein Brand aus, der sich Sichelwerke Krenhof AG. Alois Klaschka durch den herrschenden Wind rasch ausbreitete. starb im Alter von 45 Jahren. Das Ehrenkreuz derdeutschen Mutter & mit dem zahlreiche deutscheMütter ausgezeichnet wurden. Obwohl die Gemeindefeuerwehr Wolfern 29. Weyer. In dem hochgelegenen Gro߬ chnellstens zur Stelle war, konnten nur die loibnergut, Besitzer Engelbert Lumplecker, Rinder und Pferde ausgebracht werden. Ver¬ Landgemeinde Weyer, war ein Kaminfeuer brannt sind ein großer Teil der Getreideernte, entstanden, das großen Schaden hätte ver¬ ein sämtliche Futter= und Strohvorräte, ursachen können, wenn es den Hausleuten Schwein, Hühner, ein Leiterwagen, eine und den rasch herbeigeeilten Nachbarn nicht Dreschmaschine sowie der größte Teil des doch gelungen wäre, des verheerenden Ele¬ — Brennholzes. Die Schweine mußten zum mentes Herr zu werden. Zwei Stunden Großteil notgeschlachtet werden. päter schlug der Blitz in das Anwesen des 26. Steyr. In der Ortsgruppe Ennsdorf Bauern Winklmayr in Küpfern, Land¬ wurde vom Ortsgruppenleiter Pg. Ill¬ gemeinde Weyer. Die sofort herbeigeeilte mayr der Maria Wollner anläßlich ihres Feuerwehr konnte den Brand noch dämmen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2