Jahrbuch des Kreises Steyr 1940

236 Holzbau demoliert werden mußte, um die mayr, Bankdirektorsgattin, im Alter von darin schwelenden Brandherde erfolgreich be¬ 76 Jahren; Anna Reichert, Bezirkssekre¬ kämpfen zu können. Die Sanitätsabteilung tärswitwe, im Alter von 76 Jahren; Anna Ofner, Private, 76 Jahre alt. des DRK. mußte in einigen Fällen von leich¬ ten Gasvergistungen bei den Rettungs¬ 9. Steyr. Der /=Mann und Mechaniker männern eingreifen der Steyr=Werke Hans Aichinger verschied Sierning. Am Ostersonntagbrach im Wien im 21. Lebensjahre. in Steyr. Steyrer Ausflügler erlebten am Niederbrunnern=Wald, Gemeinde Sierning, Ostersonntag ein etwas aufregendes Aben¬ ein Brand aus dem 1 Joch Wald zum Opfer fiel. Der Besitzer, Landwirt Ignaz Mayr teuer. Eine Gruppe vom mehr als zehn Spa¬ in Matzelsdorf, Gemeinde Thanstetten, erlitt ziergängern wollte an diesem Tage mittels hiedurch einen Schaden von 1000 #.7. der Ueberfuhr den Ennsfluß vom Minichholz zum Gasthaus Sandmayr übersetzen. Ver¬ 10. Steyr. Die Städtische Feuerpolizei mutlich infolge der größeren Belastung des mußte mit zwei Löschzügen auf den Tabor ausrücken, um einen im Krematorium ausge¬ Bootes und des verstärkten Druches der hoch¬ gehenden Fluten riß beim Abstoßen der Fähre brochenen Brand zu löschen. Es brannten im vom Ufer plötzlich ein Glied der Haltekette Kamin sogenannte Dippelbalken, die durch Ueberhitzung während einer Veraschung und das Boot trieb samt den Insassen ab. Feuer gefangen hatten. Die Balken dürften Helfer eilten sofort herbei und konnte schlie߬ bereits einige Tage unter Luftabschluß geglost lich das Boot ans Ufer gezogen werden. Polizeilich wurde festgestellt, daß die Kette haben; man wurde auf den Brandherd erst aufmerksam, als infolge der durchgebrannten nicht schadhaft gewesen war Balken zwei Decken im alten Empore herab¬ Steyr. Am Ostersonntag kurz nach 8 Uhr rüh läuteten die Alarmglocken der Stadt¬ stürzten. euerwehr 11. Großraming. An diesem Tage ent¬ — in der Richtung über der äuße¬ tand um 11 Uhr vormittags an der Ge¬ ren Haratzmüllerstraße stiegen dicke Rauch¬ meindegrenze von Großraming bei Küpfern wolken zum Himmel. In dem dort befind¬ durch Funkenflug aus einem vorüberfahren¬ lichen, erst 1938 fertiggestellten Magazinsbau den Eisenbahnzug ein Brand, dem tausend der Altmaterialienfirma Stepischnegg 8. Co. waren zurzeit mehrere Waggons Quadratmeter Holzbestände zum Opfer fielen. Die Flammen konnten durch das rasche Ein¬ Lumpen eingelagert. Vermutlich infolge greifen des Bahnmeisters Hubert Zauner Selbstentzündung kamen in der Nacht zum Ostersonntag die Lumpen in Brand, der und seinen Oberbauarbeitern gelöscht werden, chließlich auch das aus Holz erbaute Gebäude bevor es weiter um sich griff erfaßte. Der Brand wurde von Gefolgschafts¬ 11. Weyer. Ein vom Flieger Ludwig leuten der Steyr=Werke in dem Augenblick Haberfellner gelenktes Flugzeug stürzte beim Tunnel unterhalb der Station Klein¬ bemerkt, als bereits Rauchwolken aufstiegen, reifling dadurch ab, daß es an eine Licht¬ die sich kurz darauf zu riesigen Rauchschwoden entwichelten, da die zum Teil mit Oel ge¬ leitung anstieß. Die Ursache war ein Motor¬ tränkten Lumpen reichlich Nahrung für das ehler. Der Flieger fiel in die Enns und konnte sich schwimmend retten. Die Trümmer Feuer lieferten. Sofort nach der Werksfeuer¬ wehr traf auch die Stadtfeuerwehr auf dem des Flugzeuges schwammen flußabwärts. Brandplatze ein; beide Wehren konnten den 13. Steyr. In der Nacht zum Freitag wurde die Stadtfeuerwehr zu einer Brand¬ Brand rasch lokalisieren, wenngleich der Gegründet 1869 Vensickcnungwelein Zum Jupiten. Wien 4 Alteste u. größteselbständige Sterbekasse für die Ostmark UNTER STAATS-AUFSICHT dadurch Auszahlung vollkommen gesichert Versicherungen bis RM. 666 67 ohne ärztl. Untersuchung vom 15. bis 75. Lebensjahre Zahlungsdauer 15 Jahre oder bis zum 60. Lebensjahre oder bis zum Ableben Bandesstelte Gü. Obendonau in Einz, Rüschengasse 3 Besuch und Auskünfte kostenlos — Karte genügt 10

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2