Jahrbuch des Kreises Steyr 1940

233 März 1939 einmündende Weg die Haratzmüllerstraße heißt Schroffgasse nach dem bekannten Steyrer Luft¬ Am Tag der deutschen 1. Steyr. Eine Seitenstraße Chronisten (1825—1843). Ober¬ März, vereinigte der waffe, dem der Schillerstraße in der neuen Ennsleiten¬ Gar¬ befehlshaber der Luftwaffe in allen siedlung wurde Kühberggasse benannt; sie Feier¬ und Offizier zu einer nisonen Mann erinnert an die raschlebige Zeit, denn unsere Idee stunde, die der Besinnung über Tat und Vorfahren nannten das Vierdel unter der das gewidmet ist, zu einem Geburtstagsfest, — Ennsleite „Am Kühberg“. Dort oben sind Rückblick auf Leistung und Gelöbnis zum außerdem noch als neue Namen die Kling¬ Einsatz zugleich ist. Auch in Steyr traten an schmiedgasse und Hubergutstraße anzutreffen. diesem Tage die Batterien der II. Abt. Flak¬ In der Katastralgemeinde Christkindl wurde Reg. 38 in ihrer Garnison zum Appell an. in der Spitalskystraße Fortsetzung die In einem großen offenen Karree hatten die Aschacherstraße und die Hareptstraße durch Mannschaften Aufstellung genommen und getauft. Unterhimmel in Unterhimmte#straße unter den Klängen des Präsentiermarsches Auch die Drahtzieherstraße erinnert an das des eigenen Flak=Musikzuges erstattete Major Springen wir dort bestehende alte Gewerbe. Soehn dem Kommandeur der Flakartillerie und landen in die andere Himmelsrichtung Steyr Major von Daehne Meldung. Von nun in der Fachschulstraße, die vom Renn¬ einer Tribüne hielt Major v. Daehne eine bahnweg beginnt und in die Röselfeldstraße kurze Ansprache an die Truppen, in der er mündet (nach dem Maler Röselfeld); gleich¬ den Tag der deutschen Luftwaffe würdigte. falls weist die Gürtlerstraße auf'das Künstler¬ Aschach a. d. Steyr. An Stelle des ehepaar gleichen Namens hin, das im wegen Arbeitsüberbürdung zurückgetretenen 18. Jahrhundert viele schöne Stadtansichten Bürgermeisters Karl Blochberger wurde geschaffen hat. Die Gasteigerstraße ist nach der Besitzer des Gasthauses „In der Luft“ dem berühmten Baumeister des 16. Jahr¬ Hermann Thanner zum Bürgermeister hunderts benannt, der uns auch das Neutor ernannt. erbaut hat; in diesem Ennsbogen weiters die 8. Steyr. Es starben der Kriegsinvalide Mauritiusstraße (Dichter und Rektor der da¬ Johann Wieser im Alter von 55 Jahren maligen evangelischen Lateinschule), die Wick¬ und die Private Maria Schwarz im hoffstraße nach Dr. Franz Wickhoff, dem Be¬ 79. Lebensjahre. gründer der Wiener Kunstgeschichte (Geburts¬ 9. Steyr. Der Private Karl Stiasny, haus Adolf=Hitler=Platz 25 mit Gedenktafel) ehem. Buchbindermeister, storb im Alter von und neben der Sportplatzstraße die Hayber¬ Jahren. 77 gerstraße (Gottfried Hayberger, Stadtrichter und berühmter Baumeister der Barockzeit in 10. Steyr. Der Büchsenmacher der Steyr¬ — Steyr Werke Hans Lackner verschied im 53. Le¬ siehe Rathaus!). Vom Schlüsselhof ührt bensjahre. gegen den Turnplatz die Jahnstraße, in diese Garsten. Der Hausbesitzer Franz Mo¬ münden die Rolledergasse (von ihm stammt das Heimatbuch des Bezirkes Steyr, ser starb im Alter von 64 Jahren. 1890)und die Pritzgasse (Verfasser der Ge¬ 13. Steyr. Die Spenglersgattin Leo¬ schichte Steyrs, 1837). poldine Kellner starb im 59. Lebensjahre. 14. Steyr. Die Schnittwarenhändlerin Bad Hall. Friedrich Bauernfeind, Barbara Gutbrunner starb im 65. Le¬ Rauchfangkehrermeister, starb im 35. Lebens¬ jahre. bensjahre. Reparatur-Werkstätte —119 für Schreib- und Rechen-Maschinen 7 Tura-Registrierkassen Büro-Möbel Schreib- und Rechenmaschinen, Registrier¬ kassen u. Bürobedarfsartikel, Greif-Verviel¬ fältiger „ Ignaz Hauser, Steyr, Bahnhofstraße 8, Fernsprecher 470.8.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2