317 Gefeierten durch ein Dank= und Anerken¬ wurde im besonderen durch ein Glückwunsch¬ nungsschreiben des Hochwürdigsten Herrn chreiben des Herrn Landeshauptmannes Bischofes zuteil. Dr. Gleißner geehrt. 17. Steyr. Die freiwillige Beitrags¬ Aschach an der Steyr. Der Name der leistung der Angestellten und Pensionisten Haltestelle „Mitteregg“ der Linie Garsten— des Magistrates Steyr für die Winterhilfe Klaus wurde auf „Sommerhubermühle ab¬ 1933/34 hat die Gesamtsumme von 1213.12 geändert. Schilling ergeben. 16. Steyr. Herr Anton Spacek, 19. Steyr. Eines plötzlichen Todes starb Gärtner und Hausbesitzer Haratzmüller¬ Frau Hermine Bader, Gattin des Bundes¬ straße, und seine Gattin Karoline feierten nd seine Gattin Maria in Aschach a. d. Steyr ter herr Altbürgermeister Eduard feierten am 15. mai 1954 die goldene Jubelhochzeit. polizei=Rayonsinspektors in voller Gesundheit und Rüstigkeit das Fest Herrn Heinrich Bader, Schlüsselhofgasse 27, im Alter von der goldenen Hochzeit. Die Jubeltrauung 36 Jahren. wurde in der Wallfahrtskirche am Sonntag¬ berg vollzogen. 20. Steyr. Herr Leopold Kreuz¬ berger, 16. Molln. Herr Eduard Ebner, Schneidermeister, Haratzmüller¬ traße, in den letzten Jahren Bügler bei der Mesner in Molln, wurde mit der goldenen Färberei Gärber in Medaille für 40jährige treue Dienste aus¬ Steyr, verschied nach chwerem Leiden, im 55. Lebensjahre gezeichnet. Bezirkshauptmann Hofrat Kien¬ Christkindl. Im Alter von 38 Jahren noser überreichte Herrn Ebner die Aus¬ wurde Frau Theresia Himmelfreund¬ zeichnung. Besondere Ehrung wurde dem
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2