Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1935

Artilleristenbundes, ehemaliges Mitglied des Schutzvorstandes des Kath. Gesellenvereines und mehrerer karitativer Vereine. Steinbach a. d. Steyr. Im Kloster Unserer Lieben Frau zu Mariengarten St, Pauls=Eppan bei Bozen, ist die ehrw Laienschwester Maria Theresia Steiner im Alter von 37 Jahren selig im Herrn ent¬ chlafen. Die Verstorbene war eine Tochter der Altbürgermeisters=Eheleute Michael und Theresia Steiner, Besitzer des Lauhofergutes in Steinbach 23, und trat vor 12 Jahren in das obgenannte Kloster ein. Kremsmünster. Dank des Entgegen¬ kommens des Generaldirektors der Wiener Radiogesellschaft, Dr. Oskar Czeija, der am hiesigen Stiftsgymnasium seine Studien absolvierte, hat am 14. April abends eine große Uebertragung vom Stifte Kremsmün¬ ter aus stattgefunden, die in einem um¬ assenden Hörbericht einen Querschnitt von der Gesamttätigkeit dieses uralten, echt öster¬ reichischen Stiftes gab. Studienrat Professor Dr. Konstantin Werner hat in Zusam¬ menarbeit mit einigen Herren der Wiener Radio=Zentrale das umfangreiche Programm, das eine volle Stunde Hördauer umfaßte, aufgestellt. Ried i. Tr. Das Bauernanwesen des Besitzers JosefThalinger, insg. Ober¬ grüblinger in Rührendorf 32, Gemeinde Ried i. Tr., wurde ein Raubder Flammen. Das Haus, ein alter Bau, brannte bis auf die Mauern nieder. Der gesamte Viehstand bestehend aus zwei Ochsen, fünf Kühen und sieben Schweinen, und sämtliches Geflügel kamen in den Flammen um. Die landwirt¬ schaftlichen Geräte und Fahrnisse wurden mitvernichtet. Die gesamte Familie des Be¬ sitzers war in größter Lebensgefahr. Der Schaden stellte sich auf etwa 25.000 S. 15. Steyr. Landesgerichtsrat Dr. Josef v. Klebelsberg beim Kreisgerichte Steyr wurde zum Oberlandesgerichtsrat ernannt. Landesgerichtsrat Karl Slanina, der bereits seit vier Jahren Schöffensenats=Vor¬ sitzender beim Kreisgerichte Steyr ist, wurde nunmehr auch zum Einzelrichter und Lan¬ esgerichtsrat Dr. Leopold Markh zu dessen Stellvertreter bestellt. 16. Steyr. Nach einem arbeitsreichen Leben wurde Herr Moritz Schreiner, Techniker in Neuschönau, Hauptstraße 20 im Alter von 74 Jahren in ein besseres Jenseits abberufen. Der Verblichene ent¬ stammte der alten Steyrer Bürgersfamilie der Schreiner, dessen Vater der seinerzeit be¬ kannte Badeanstalts=Besitzer Schreiner in der Badgasse war. 17. Steyr. Herr Leopold Figer, Bun¬ desbahninspektor i. R. in Steyr, verschied m Alter von 65 Jahren. Garsten. Im Bauernanwesen der Be¬ sitzerseheleute Robert und Katharina Gar¬ 307 Ge¬ scha, insg. Unterstraßer in Pergern 20, meinde Garsten, brach nachmittags kurz das nach 2 Uhr ein Großfeuer aus, dem Wirtschaftsgebäude bis auf die Mauern eine Wagenremise mit sämtlichen landwirt schaft¬ lichen Maschinen und Geräten sowiezwei Holzhütten zum Opfer fiel. Als Brandursache wurde Kurzschluß bei der Kreissäge festge¬ tellt. Infolge Wassermangels konntedas Feuer nicht lokalisiert werden und so griff es auf das Gut über. Das gesamte Vieh konnte bis auf ein Schwein ausgebracht werden. Das Unterstraßergut war nur auf 36.000 S versichert. Neuzeug. Der Fleischhauerei=, Selcherei¬ und Realitätenbesitzer in Neuzeug Herr Hans Mayr, der im 64. Lebensjahre nach Am Östermontag, den 2. April 1954, feierten Wilhelm und Anna Uniewasser, die Besitzer des Schanzbichler¬ gutes in Gleinkerau, pfarre Windischgarsten, das Fest der diamantenen hochzeit. kurzem, schwerem Leiden verschied, wurde unter ungemein großer Beteiligung der Be¬ völkerung zu Grabe geleitet. Der Verewigte war Ehrenmitglied der Fachgenossenschaft der Fleischer und Selcher im Gerichtsbezirk Steyr=Land, des k. k. priv. unif. Schützen¬ korps zu Sierning, des Radfahrervereines Letten, der „Liedertafel Sierning zu Sier¬ ninghofen=Neuzeug“. Ehrenhauptmann der Freiw. Feuerwehr Neuzeug=Sierninghofen, Obmann des Vereines „Kinderschutz in Let¬ ten, Sierninghofen und Neuzeug, Obmann des Kirchenbauvereines Neuzeug und ver¬ chiedener Wohltätigkeitsvereine. Herr Mayr war ein außerordentlich tüchtiger Geschäfts¬ mann, das Musterbild eines fleißigen Bür¬ gers, ein großer Wohltäter der Armen und wegen seines Biedersinnes und seiner Recht¬ lichkeit in den weitesten Kreisen bekannt und geschätzt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2