Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1935

305 Gatten Josef Mollner konnte sie im Mai bekannt als ein biederer, unermüdlich tätiger 1931 das goldene Ehejubiläum feiern. Gebirgsbauer, der trotz seines hohen Alters 5. Steyr. Herr Josef Knöferl vom auch heute noch werkt und arbeitet. Ihm Konvikte Vogelsang vollendeté sein 75. Le¬ zur Seite steht seine Bäuerin, seine treue Lebensgefährtin und die Mutter seiner Kin¬ bensjahr. Der Jubilar erfreut sich eines goldenen Humors und fühlt sich in der der. Ein Reigen von 36 Enkelkindern und 18 Urenkelkindern schlingt sich um das Jubel¬ rohen Zöglingsrunde immer noch jung. Steyr. Herr Gustav Steyrl, Ober¬ paar. Die außerkirchliche Feier fand im Gast¬ forstrat in Mittersill, erlag einem Herz¬ hause Schwarzenbrunner statt. Besondere schlage im 47. Lebensjahre. Der Verblichene Freude bereitete dem Jubelpaar ein Brie war ein gebürtiger Steyrer absolvierte da¬ des Herrn Landeshauptmannes Dr. Glei߬ elbst die Staatsoberrealschule und ma¬ ner, der ihnen zu diesem seltenen Jubelfest turierte im Sommer 1904. herzlichst gratulierte. Kematen. Der Besitzer der Schmied¬ Steyr. Im Rahmen der Jahres¬ 6. hauptversammlung der Freiw. Betriebsfeuer¬ ölde in Kampenheid, Georg Sind¬ wehr der Steyr=Werke A.=G. nahm der huber, verschied im 80. Lebensjahre. Er die pfarrkirche in Molln. war über 50 Jahre Schmiedmeister. Der Regierungskommissär der Stadt, Landes¬ Kath. Volksverein und das Bürgerkorps amtsdirektor i. R. Dr. Florian Hirt¬ verloren an ihm ein mayr, die Dekorierung von Feuerwehr¬ langjähriges Mitglied. Nach kurzer Krankheit männern vor. Für 50jährige treue Dienste 3. St. Ulrich. wurde ausgezeichnet: Alois Richter; für hat der Tod Herrn Franz Pöllhuber, 40jährige Dienste die Kameraden Heyde, Ulrich, im 67. Lebens¬ Hausbesitzer in St. jahre hinweggerafft. Winter, Heinrich Pötsch, Franz Steh¬ Mit ihm ist ein tief¬ lich und August Minoth; für 25jährige die ewige Heimat ein¬ gläubiger Mann in Dienstleistung Bezirksobmann Hans Pol¬ gegangen. Er war eifriges Mitglied des des Bauernbundes und Kath. Volksvereines ack, Oberkommandant Franz Keller, 70 Altbürgermeister Julius Gschaider; die Kleinhäuslerbundes sowie mehrerer des Eduard Kameraden Karl Hofer Ha¬ 8 humanitärer Vereine. für welka und August Gammer; Nach mehrmonatigem 4. Weichstetten. 15 Jahre Karl Holzinger. Von Siechtum starb die der Frivate und Wagner¬ Freiw. Betriebsfeuerwehr der Steyr=Werke meisterswitwe FrauKatharina Mollner Mi¬ wurden ausgezeichnet: die Kameraden 84 Jahren. Mit ihrem im hohen Alter von 21

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2