297 denten der Sparkasse Steyr inne. Ferners noch manches herausgeholt und vieles er¬ war er Vorstandsmitglied der Elektrizitäts¬ reicht werden kann. werke Steyr, Verwaltungsrat der Steyrtal¬ Steyr. Herr Alois Stiasny, 4. bahn, Präsident der Bürgerlichen Brauerei, Buchbindermeister und Hausbesitzer in Steyr, langjähriges Mitglied, Vorstand und Jubi¬ beging das seltene Fest des goldenen Mei¬ lar der „Steyrer Liedertafel", Jubilar der sterjubiläums. Vor 50 Jahren hat Herr Freiw. städt. Feuerwehr Steyr, Mitglied Alois Stiasny seine Buchbinderei errichtet des Hessen=Kameradschaftsbundes Steyr und und durch Fleiß und Geschicklichkeit das Ge¬ mehrerer humanitärer Vereine. Mit Herrn schäft zu ansehnlicher Höhe gebracht. Der Gründler schied ein äußerst arbeitsfreudiger Jubilar ist heute noch mit 82 Jahren in und geschäftstüchtiger Kaufmann aus dem seiner Werkstätte tätig. Leben, der es verstanden hat, durch uner¬ müdlichen Fleiß die Firma zu einem füh¬ Steyr. Herr Ferdinand Gründler, renden Großunternehmen in Steyr auszu¬ Seniorchef der Eisenhandlungsfirma Gründ¬ bauen. lers Söhne und Villenbesitzer in Steyr, Wanderung im schoberstein=Gebiet. Steyr. Das Weltpanorama Steyr wurde Schlüsselhofgasse 20, verschied unerwartet nach 30jährigem Bestehen aufgelassen. Herr schnell im Alter von 65 Jahren. Herr Fer¬ Altvizebürgermeister Franz Nothhaft dinand Gründler wurde im Oktober 1868 in leitete es volle 25 Jahre. Steyr geboren. Er maturierte an der Staats¬ St. Marien. Frau Theresia Leeb, oberrealschule in Steyr; nach Absolvierung geb. Dietinger, Mitbesitzerin des Schöfe¬ des Abiturientenkurses an der Handels¬ ingergutes in Oberschöfering 3, Pfarre akademie in Wien trat er 1890 als Volontät St. Marien bei Neuhofen, Mitglied der Ka¬ n das Geschäft seines Vaters, in die Firma tholischen Frauenorganisation, wurde nach Gründlers Söhne in Steyr, ein. 1893 ver¬ schwerem Leiden im 40. Jahre ihres Lebens mählte er sich mit Anna Bruckschweiger und in ein besseres Jenseits abberufen. übernahm gleichzeitig die Leitung des Ge¬ Haag. Ganz unerwartet schnell verschied chäftes. Während der schweren Kriegsjahre an Herzschlag der im 73. Lebensjahre ge¬ bekleidete Herr Gründler den verantwor¬ standene Private Herr Josef Weindl¬ tungsvollen Posten eines Vizebürgermeisters mayr aus Schweinhub. Am selben Tage der Stadt Steyr. Vom Gemeinderat wurde war der Verstorbene noch in der Kirche und er in das Direktorium der Sparkasse Steyr am Nachmittag ereilte ihn im Freien auf entsandt und hatte später bis in die Jahre einer Wiese der Tod nach dem Umsturz die Stelle eines Präsi¬
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2