295 reifling ein mit 25 Skifahrern besetzter Auto¬ Vorbeter tätig, sei es in der Kirche oder bei bus aus Amstetten infolge Vereisung der Prozessionen; trotz seines hohen Alters führte Straße 13 Meter tief abgestürzt. Sämtliche er noch im vergangenen Jahre die Marien¬ Insassen stürzten mit dem Kraftwagen in die bittprozession zum 40. Male von Schiedlberg Tiefe, kamen aber wie durch ein Wunder nach Adlwang und zurück. Herr Lachmair, mit nur geringfügigen Hautabschürfungen der auch weitum als tüchtiger Wagnermeister davon. bekannt ist, erfreut sich größter Wertschätzung. 27. Steyr. Herr Johann Empl, Bade¬ Hargelsberg. Nach langem Siechtum anstalts= und Hausbesitzer, Badgasse 3, ver¬ tarb Frl. Barbara Maierhofer, Haus¬ chied nach längerem Leiden im 61. Lebens¬ besitzerstochter in Sieding 14, Mitglied des Der Verblichene war in weitesten jahre. Landarbeiterbundes Hargelsberg, im 30. Le¬ Kreisen bestens bekannt und allgemein ge¬ bensjahre. der Landesschulinspektor von Oberösterreich: Dr. hubert Messenböck. schätzt, ein überzeugungstreuer, strammer Johann Oberndorfin¬ Molln. Herr Katholik, der jederzeit seiner Ueberzeugung i. R., verschied nach ger, Gemeindebeamter offen und frei in Wort und Tat Ausdruck 73. Lebensjahre. Der Ver¬ kurzem Leiden im verliehen hat. Besondere Verdienste erwarb Jahre hindurch Gemeinde¬ blichene war 40 ich Herr Empl als Vorstandstellvertreter des in der ausgedehnten Ge¬ diener und hatte Krieger=(Veteranen=)vereines; das unif. be¬ meinde einen antrengenden Dienst zu ver¬ waffnete Bürgerkorps Steyr verlor in ihm ehen. Von der Behörde wurde ihm dafür ein strammes Mitglied, ebenso die Freiwillige die Anerkennung durch die Verleihung der tädt. Feuerwehr, der Handels= und Ge¬ Verdienstmedaille für 40jährige treue Dienste werbebund und die Heimatwehr. zuteil. Gleink. Im Alter von 71 Jahren und im Weyer. An diesem Tage gegen 6 Uhr 40. Jahre ihrer hl. Profeß starb nach lan¬ früh ist auf der Bundesstraße nach Klein¬
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2