291 Nr. 4 in Linz, Hausbesitzerssohn in Neu war die Mutter des Herrn Stadtrates Leo¬ schönau, mußte während der Schreckenstage pold Schloßgangl. in Linz sein junges Leben lassen. Herr Koll¬ 15. Steyr. Nach längerem Leiden, doch mann war strammes Mitglied der Ortsgruppe unerwartet schnell, verschied Herr Adolf Steyr des Reichsbundes katholisch=deutscher Zechmann, Gasthofbesitzer des „Kamptaler Jugend und der Deutschen Jugendkraft. Weinhauses“, Grünmarkt, im 48. Lebens¬ Hofkirchen. Johann und Magdalena jahre. Lichtenberger feierten das seltene Fest Kremsmünster. Herr Michael Höl¬ der goldenen Hochzeit. lerich, Hausbesitzer, wurde in seinem S TA 30 mmmammmmmmmmmmmmma In der letzten Jänner=Woche wurde in Letten der Fabriksschlot, das wahrzeichen dieser einst blühenden Industriestätte, umgelegt. 73. Lebensjahre vom Tode hinweggerafft. 13. Steyr. Nach Auflösung des Ge¬ meinderates der Stadt Steyr wurde vom Der Verblichene zählte zu den ältesten und populärsten Bürgern des Marktes. Herr Landeshauptmann Herr Polizeirat Alfred Höllerich war Fähnrich der Bürgergarde, Amtsleiter des Bundes¬ Edelmayer, Mitglied der Freiw. Marktfeuerwehr und ein polizeikommissariates Steyr, zum Regie¬ passionierter Weidmann. rungskommissär der Stadt Steyr ernannt. 16. Steyr. Herr Professor Dr. Hubert Steyr. Im hohen Alter von 94 Jahren Messenböck des Bundesrealgymnasiums starb Frau Magdalena Schloßgangl, Private, Johannesgasse 17. Die Verblichene in Steyr wurde zum Landesschulinspektor
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2