287 Hause Nr. 8 Das Museum befindet sich im der Verewigten war innerhalb eines Zeit¬ in St. Peter und enthält verschiedene An¬ raumes von etwas über 14 Jahren eine denken an den Komponisten, der bekanntlich ganze Familie in drei Generationen aus¬ im Markt St. Peter in der Au geboren gestorben wurde. Unter den Andenken an den großen Losenstein. In aller Stille begingen Operetten=Komponisten befindet sich als wert¬ Herr Johann Roßbach, Spenglermeister vollstes Stück das Manuskript der Operette und Hausbesitzer, und seine Gattin Ottilie, „Der Obersteiger“ geb. Oberndorfer, ihre Silberhochzeit. 29. Garsten. Auf der Sprungschanze 26. Enns. Herr Kaufmann Josef Mayr¬ beim Mayr zu Grub ereignete sich ein hofer und dessen Gattin Anna, geb. Wedl, schwerer Unfall. Der arbeitslose Schlosser¬ feierten imengsten Familienkreise ihre gehilfe Josef Inselsbacher aus Sarning Silberhochzeit. Gemeinde Garsten, wagte einen Nr. 8, 27. Kleinraming. Herr Johann Leit¬ Sprung von der Schanze. Dabei verlor er ner, Wagnermeister und Hausbesitzer in den rechten Ski und stürzte so unglücklich 57, verschied nach längerer Kleinraming daß er sich beide Oberschenkel brach und Krankheit im54. Lebensjahre. Herr Leitner, schwere innere Verletzungen erlitt, denen er der größte Wertschätzung genoß, war Zech¬ nach einigen Tagen im Landeskrankenhause probst der Pfarrkirche Kleinraming, Wehr¬ sport=Cabriolet Type 100. Steyr, wohin Inselsbacher überführt wurde, ührer=Stellvertreter der Freiw. Feuerwehr erlag. Der Bedauernswerte stand im Alter und durch 29 Jahre Kapellmeister der Musik¬ von 23 Jahren. kapelle. Niederneukirchen. Im Alter von 28. Sierning. Der Landesschulrat hat 36 Jahren verschied Fräulein Katharina den prov. Leiter der Volksschule Sierning¬ Saxenhuber, Private in Grünbrunn 17. hofen=Neuzeug, Herrn Lehrer Kurt Mayer, Die allseits beliebte Dahingegangene war ein zum Oberlehrer an dieser Schule ernannt. treues Mitglied der Kath. Frauenorgani¬ Enns. Im Diakonissenheim in Linz starb sation. nach einer Operation ganz unerwartet rasch 30. Steyr Eine großartige Abschieds¬ Aloisia Reichsgräfin von Walderdorff. eier wurde dem scheidenden Stadtpfarr¬ Komtesse Louise, die erst im 40. Lebensjahre kooperator Herrn Johann Lohninger, stand, hat sich als Schriftführerin der K. F.O., der mit 1. Februar nach Linz in die Sankt¬ Ortsgruppe Enns um die katholische Frauen¬ Josefs=Pfarre versetzt wurde, von den katho¬ ache große Verdienste erworben. Sie war lischen Vereinen und Jugendorganisationen auch eine eifrige Förderin des Kath. Knaben¬ in den Kasinosälen bereitet. Der Scheidende hortes in Enns. Echt adelige Gesinnung be¬ war nicht nur ein vorbildlicher Priester, eelte die in allen Kreisen der Bevölkerung Seelsorger und Katechet, sondern auch ein der Stadt Enns hochgeachtete Gräfin. dealer Jugenderzieher, der sich zum Wohle St. Peter in der Au. An diesem Tage der Jugend größte Verdienste erworben hat. wurde das Dr.=Karl=Zeller=Museum eröffnet.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2