272 Alois Mühlberger, Gastwirt im Brau¬ haus in Windischgarsten, im Alter von 55 Jahren. 16. Steyr. Bei der vom „Roten Kreuz“, Zweigverein Steyr, abgehaltenenaußer¬ ordentlichen Versammlung im Rathause wurde zum Präsidenten Hausbesitzervereins¬ obmann Franz Kirchberger, zur Vize¬ präsidentin Frau Hofrat Knill und zur Kassierin Frau Leo Hofer gewählt. Für den provisorischen Beirat wurden namhaft gemacht, bezw. gewählt Hofrat Dr. Fur¬ rer, Kommerzialrat Haslinger, Prof. Dr. Messenböck, Frau Altbürgermeister Lang und je ein Vertreter der Bezirks¬ hauptmannschaft, der Stadtgemeinde Steyr und der Gemeinden Sierning, Garsten und St. Ulrich. Steyr. Herr Generalmajor Zehner hielt in Begleitung des Stabschefs Oberst¬ leutnant Wöhrle Inspizierung der Garnison Steyr. Ueber das Ergebnis sprachsich Generalmajor Zehner lobend aus. St. Florian. Im Alter von 72 Jahren verschied nach langem, schwerem Leiden Herr Sebastian82 Rohrbach Feldmayr, 34, Pfarre St. Florian. Der Verblichene war Mitglied des Militär=Veteranenvereines und der Freiw. Feuerwehr. St. Florian. Nach langem, schmerz¬ lichem Leiden verschied Frl. Anna Oemer, Milchhändlerstochter, im 28. Lebensjahre. Ge¬ Molln. Herr Johann Moser mischtwarenhändler in Breitenau bei Molln, feierte mit seiner Gattin das Fest der ilbernen Hochzeit. Großraming. Der 24jährige Gast¬ wirtssohn Otto Salzwimmer ist auf tragische Weise ums Leben gekommen. Ge¬ und und frohgemut ging er auf die Pirsch nach Hochwild in die Oberpleißaberge. Da er den nächsten Tag noch nicht heimkam, hatte man große Sorge und man ging auf die Suche. Man fand ihn endlich hoch oben am sogenannten „Kronsteiner Thomaseben¬ schlag, gegenüber dem Almkogel, mit durch¬ schossenem Haupt tot im Schnee liegend. Allem Anschein nach war Salzwimmer im Neuschnee an schlüpfriger Stelle ausgeglitten; ein Gewehr verhängte sich im Gestrüpp und es entlud sich so unglücklich, daß ihm der Schuß durch den Kopf ging. Eine Hilfs¬ mannschaft brachte den Verunglückten zu Tal und überführte ihn in die Totenkammer. Neuhofen a. d. Kr. In der Nacht zum 16. November starb Hochw. Herr Pfarrer Pater Severin Fischlhammer von Neu¬ hofen im 70. Lebensjahre. Er war seit 1929 Pfarrer von Neuhofen. Vieles ist unter ihm geschaffen worden. Pater Severin war Ehrenbürger von Neuhofen und Steiner¬ kirchen a. d. Traun. 18. Steyr. Nach kurzem Leiden starb Frl. Friederike Brandl, Private in Steyr, im hohen Alter von 81 Jahren. Die Ver¬ blichene entstammte einer der angesehensten Steyrer Bürgersfamilien, dem ehemaligen Großkaufhause Firma Brandl in der Enge Gasse 19. Steyr. Herr Josef Langthaler, Bäcker, Gleinkergasse 40, feierte mit seiner Gattin Theresia, geb. Pöltl, das Fest der ilbernen Hochzeit. Windischgarsten. Fast ein halb¬ tausend Bergbauern aus den österreichischen Alpenländern hatten sich im großen Saale des Gasthofes Fuchsjäger eingefunden, um der Tagung des Oesterreichisch=bayrischen Alm¬ wirtschaftsverbandes beizuwohnen. Mit stür¬ mischen Beifall wurde Staatssekretär Doktor Gleißner begrüßt, welcher es als seine Pflicht betrachtete, in direkten Verkehr mit en Bergbauern zu treten, um von ihnen selbst die bestehenden Wünsche und Vor¬ chläge zu hören. Er schilderte die großen Sorgengebiete der Gebirgsbauern und zeigte, wo schon geholfen wurde und wo noch zu Frl. Anna Gemer, Milchhändlerstochter in Markt sankt Florian, starb am 16. November 1933. helfen sei. Die Tagung endete mit einem Treugelöbnis für Kanzler Dr. Dollfuß, 20. Steyr. Frau Marie Krupka, Private, ehem. Damenschneiderin, Grün¬ markt, beging bei seltener Rüstigkeit ihren 90. Geburtstag. Waldneukirchen. Herr Matthias Lehner, gewesener Zimmerpolier, ging ins bessere Jenseits hinüber. Herr Lehner tand im 90. Lebensjahre, war lange Jahre Zimmerpolier und später Teilhaber der Zimmermeister=Kompagnie in Linz, 30 Jahre in Bad Hall und seit einem Jahr in Wald¬ neukirchen bei Sternwieser. Weistrach. Herr Gemeindesekretär Franz. Helmhart beging seinen 60. Geburtstag. Herr Helmhart, welcher aus St. Florian stammt, steht seit 40 Jahren in öffentlichen diensten und ist seit 30 Jahren Gemeinde¬ ekretär. Der Jubilar ist ein Mann von be¬ onderer Pflichttreue und in seinem Berufe allseits hochgeschätzt. 21. Steyr. Nach kurzer Krankheit starb Herr Franz Hauser, Altersrentner und Hausbesitzer in Steyr, Mittere Gasse 16, im
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2