Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1906

204 nicht eröffnet werden, trotzdem dieselbe schon tober. Man erwartete die Durchschlagung für anfangs Oktober in sichere Aussicht der nur noch 125 Meter starken Scheide¬ gestellt war. Die Länge der Bahnstrecke wand zwischen beiden Bohrseiten noch vor Linz—Klaus beträgt 65 Kilometer, bis Selz¬ Ablauf des Monates November. tal 108 Kilometer und wird die schnellste Im Verfolge der vom Aerar durch¬ Fahrgeschwindigkeit von Linz bis Selztal geführten Ennsregulierung wurde im etwa 5½ Stunden betragen. Als Stationen vorigen Herbste der unterhalb der Jäger¬ für die neue Bahnstrecke hinter Klaus wurden kaserne am linken Ennsufer befindlich ge¬ bestimmt: Steyrling (Kilometer 69), Dirn¬ wesene sogenannte „Pfaffenstein“, welcher bach (73), St. Pankraz(Haltestelle, 77), für die Floßschiffahrt ein großes Verkehrs¬ Pießling (82), Roßleiten (Haltestelle, 86), hindernis bildete, durch die umsichtige Lei¬ Windischgarsten (89), Spital a. P. (95). Die tung der Ennsregulierung mittels Sprengung bisherige Station Herndl und die Haltestelle entfernt. Wir bringen im Bilde den allen Frauenstein entfielen, weil von der Haltestelle Steyrern wohlbekannten mächtigen Felsblock, Schön an eine neue Trasse beginnt. auf dessen Spitze früher ein Kreuz stand Der Bau des Bosrucktunnels stieß, und welcher nunmehr verschwunden ist. Die je mehr es an das Herz des Berges ging, dortselbst längst der Lauberleite geschaffene auf größere, anfänglich nicht geahnte Schwie¬ neue Straße an der Enns ist ein schöner rigkeiten. Den wiederholten Wasserein¬ Spazierweg mit freier Aussicht geworden. brüchen folgte naturgemäß die gesteigerte Der Kurort Bad Hall konnte in der Entwicklung von Explosivgasen undso abgelaufenen Saison ein Jubiläum feiern, erfolgte am 22. Maikurz nach 7 Uhr morgens, indem die Heilquellen und Kuranstalten als eben die Tagschichte begann, auf der daselbst seit 50 Jahren Eigentum des Südseite des Sohlstollens eine heftige Landes Oberösterreich sind. Die erfreulicher¬ Explosion von Gasen, wobei 14 Arbeiter, weise von Jahr zu Jahr steigende Frequenz darunter der Vorarbeiter Valentin Friedl, wies heuer den Besuch von 4929 Personen unter dessen unvorsichtiger Führung sie in — (gegen 4814 im Vorjahre) aus. Der den Stollen eindrangen, um Ausbesserungen Fremdenverkehr war in der letzten 2c. an dem durch den letzten Wassereinbruch Saison überhaupt in allen Sommerfrischen vom 17. Mai teilweise zerstörten Einbau unseres Bezirkes wieder ein recht lebhafter. vorzunehmen, ihren unerwarteten Tod Für Steyr brachte besonders die Kneipp¬ fanden. Leider erstickten auch zwei Mann Kaltwasseranstalt in der Neuschönau von der ersten in den Stollen eingedrungenen viele fremde Sommergäste. Rettungsmannschaft. Der Explosionsherd Die Landwirtschaft hatte im all¬ lag hinter Meter 1950. — Seit jener Kata¬ gemeinen kein schlechtes Jahr, nur verursachte strophe ruhten die Bohrarbeiten auf beiden die mehrere Wochen anhaltende Dürre im Seiten bis gegen Ende des Monates Ok¬ Hochsommer manchen Schaden. —0——— Ausstellung und Volksfest in Stepr 1005. (7. bis 17. September.) Aus Anlaß der Fertigstellung und Be¬ seitens der Stadtgemeinde=Vertretung der ziehung der Kaiser FranzJosef¬ vorhandene Steyrer Ausstellungsfond per Korpsartillerie=Kaserne in Steyr, 6130 K zur Verfügung gestellt und dem von welcher wir auf Seite 199 eine Gesamt¬ Komitee außerdem aus der außerordentlichen ansicht im Bilde vorführen, hatte der Ge¬ Reserve der Stadtgemeinde ein Kredit von meinderat beschlossen, eine Ausstellung ver¬ — 6000 K bewilligt. Das Protektorat bunden mit einem Volksfeste zu veranstalten, über die Ausstellung hatte Se. k. u. k. Hoheit deren Durchführung einem eigenen großen Erzherzog Franz Salvator (siehe Komitee übertragen wurde, an dessen Spitze Titelbild) übernommen, welcher die Gnade als Obmann Gemeinderat Dr. Franz An¬ hatte,persönlich die Eröffnung am germann trat. Als Kassier fungierte Hans 7. September, vormittags 11 Uhr, vorzu¬ Millner. Das Komitee teilte sich in ver¬ nehmen. Dieser Tag gestaltete sich zu einem schiedene Subkomitees. Als Obmann für seltenen freudigen und würdigen Feste. die Gewerbe= und Industrieausstellung fun¬ Um 10 Uhr 15 Minuten langte Erz¬ gierte Vizebürgermeister Franz Lang. Zur herzog Franz Salvator am Staats¬ Finanzierung des Unternehmens wurde bahnhofe in Steyr an, wo sich zu dessen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2