2 E 5 S 5 1 35 S 2 2 190 realschule in Steyr be¬ ging eine hehre Jubel¬ feier zur Erinnerung an die vor 30 Jahren (12. Juli 1875) an dieser Anstalt tattgehabte erste Reife¬ prüfung, verbunden mit einem Kollegentage, zu welchem alle seitherigen Maturanten (280 an der Zahl), soweit sie noch am Leben waren oderderen Aufenthalt bekannt war, eingeladen wurden. Viele von ihnen waren gekom¬ men, um zwei Tageunge¬ trübter Festesfreudeund glücklicher Erinnerung an die schönen, wenn auchoft recht harten Jugendtagezu verleben. Der Festausschuß mit dem Realschulprofessor Abg. Leopold Erb an der Spitze hatte sich alle Mühe gegeben, das Fest würdig zu veranstalten, und das volle Gelingen desselben owie das hohe Lob aller Festteilnehmer war der schönste Lohn für die Ver¬ anstalter. Die Stadt war estlich beflaggt. Samstag 22.) abends fand in der Restauration „Zum Kaiser von Oesterreich“ des ehe¬ maligen Maturanten Hein¬ rich Bachmayr der Be¬ grüßungsabend statt welcher ungemein fidell ver¬ lief. Das Lokal war sehr hübsch als Studentenkneipe geschmückt. Sonntag (23. vormittags erfolgte im geo¬ metrischen Zeichensaale, wo auch immer die Reife¬ prüfungen stattfinden, der eigentliche Festakt. Die Realschule war außen und besonders innen herrlich de¬ koriert. Direktor Edmund Aelschker eröffnete die Festversammlung mit einer tiefbewegten Ansprache, worauf Bürgermeister Vik¬ or Stigler die Festteil¬ nehmer namens der Stadt begrüßte. Der Abiturient aus dem Jahre 1876, k. k. Bau=Oberkommissär Kon¬ stantin Strobl aus Lietzen, prach namens aller alten Abiturienten herzliche Dan¬ kesworte, worauf Professor
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2