Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1899

XXIII Lohuer Josef, „zur go!d. Birn", Grünmarkt 22. Linzer Actienbrauerei d. Pächter Friedrich Kozak „zum schwarzen Adler", Kirchengasse 2. Mayer Anna, „zur gold. Sense", Sierningerstraße 30. Mayr Georg, „zum wild. Mann", Mittere^Gasse 6. Heindlu. Seid! „zum gold.Löwen", Stadiplatz 32 (ruyl). Mayrhubers Erben, „zu den drei Mohren", Kirchengasse 9. Geschäftsführer: Joh. Mayrhuber. MühlberghnderJg., durch Pächter Gärtner Fr. „zum Pogel Greif", Grünmarkt 16. Peteler Josef, durch Pächter Gruber L., Lange Gasse 12 Peteler Josef, d. Pächter C. Jäger v, Waldau, Lanze Gasse 6. Reiner Carl, Schiffwrg 1. Reitter Johann, Frauenstiege 6. Riedler Micha»l, durch Pachter Klauser Franz, Berggasse 25. Riener Marie, Duckarlstraße 15. Sckarf Atois, „zumVogelStrauß", Fabriksstraße 42. Rudelsstorfer I., Militär-Cantin, Schlüssrthofgasse 63. Sailler Leopold, „zur blauen Kugel", Wieserfeldplatz 2. Sailler Therese, durch Pächter Kazda Mark., Wehrgrabeng. 15. Schars Alois, Falrcksstraße 18. Schimpke Th., Geschäftsführer: Jakubec Josef, Hammerschniied- berg 14. Steyrthalbahn, d.PächterSchoiber Louise, Steyrthalbahnhof. Schätzt I., Gleinkerg. 25 (ruhtf. Schwarzenberg Ad., Fürst, durch Pächter Bayer Th., „zum grünen Baum", Gleiukergasse 16. Stiasny Carl, durch Pächter: böhmischeActienbraueretinBud- weis, „zur^Glocke". Geschäfisr.: Theodor St'asny. Schwaiger I., Wehrgrabengasse29. Sergl Magdalena, „zur Ewigkeit", Taborweg 3. Siller Anton, „zum Weinberg", Sierningerstraße 88. Sinzinger Anna, Berggasse 44. Stieger A., Hammertchmiedba. 2. Straßer Ros., „zum Frohsinn", Wieserfeldplatz 36. Waffenfadrik, d. Pächter Linzer Actien - Brauerei. Geschäiisf. Rest Josef, Werndlgass- 21. Conccssionirte Privat-Schulen: Arbeitsschule für Mädchen der Antonia Kammerhofer Stadtplatz 17. — Privat- Zitherschule des Carl Eisenreich, untere Quaigasse 1. — Tanzschule der Mathilde Janetschek, Sierningerstraße 13. — Tanzschule des Franz Dworschak, Werndlgasse 9. — Privat- Sprachschule der Bertha Wittmann, Sierningerstraße 12. — Privatlehraustalt für «chnitt- zeichncn, Maßnehmen, Francnkleider-Zuschneiden nnd -Verfertigen: Schmidtderger Fanny, Enge 24. Wallergraber Josef, „zum gold. Zeugschmiede. Anker", Gaswerkgasse 12. Gornp Florian, Bründlplatz 10. Waller Raimund, Wehrgrabeugaffe 47. Pachter: Jaief Erber. Zither-- nd Z,t ,erart.kcl. Wild I., durch Pächter Jellmayr «crfcyieis?. Johann, „zur goldenen Gans", Kaltcnbacher Engelbert, Mltiere Enge Gasse 16. Willner Josef, Wolfernerstr. 15. Wolfartsberger P., „zum grün n Kranz", Grünmarkt 4. Zeilberger Josefa, „zum rothen ■ Krebs", Stadtplatz 44. Ziebermayr David, „zum Post- , Horn", Enge Gasse 20. Zimmer Wenzel, dnrch Pächter Pötsch Heinr., „zur Stadt Salzburg", Sierningerstraße 48. Waffeufabriks-Geffllsch-nt, Direc tiontzstraße 7 (ruht,. Wurst- und Sclchtvaarcn- Verschleiß. Böhmberg-r Thereie, Gleinkcra.2. Brein Carl, Bahuhofstraße 16. Fischer Louise, Stadtplatz 29. Förster Caspar, Neueweltgasse 11. Frieschauf Leopoldine, Object III und V. Glück Friedrich, Grünmarkt 6. Hametuer Kath., Lange Gasse 23. Hammerstorfer Anna, Aichetg. 13. Jaksch Joicf, Schiffweg 4. Krammer Paul, Sierningerstr.124. Luthriugsyausen Heinrich, Ge- schäftrfübrer: Glück Friedrich, K-rchengasse 2. Mayr Anton, Fab iksstraße 26. Mayr Josefa, Fabriksslraß- 26. Mitterlehuer Carl, Fischergasse 7. Richter Katharina, Fabriksstr. 30. Rohrcckcr Gottfried, Aicheta. 20. Schwarz Anton, Werndlgasse 23. Wetzt Karl, Bindergasse 7. Zehetner Maria, Pfarrgasse 3 (auch Victualien.) Zeitungs-Herausgabe. Alpenbote. Redaction» - Burean: Grünmarkt 7 (Redacteur Emil Haas). Steyrer Zeitung. RedactionsBureau: Pfarrg. 2 (R-dacienr Hochw. Theodor Gioßmann). Zcitungs-Vcrschleiß und Annoncen-Expedition. Kernbauer Magd., Gleinkerg. 26. Reiiter Rosa, Enge 20. Wagner Alois, Zwischenbrücken Weichselbanmer Fraucisca, Pfarrgasse 7. Ziegelbrenner. Mayr Franz, Wolfernstr. 10. RatzingerTherese, Wolfernerstr.17. Zimmrrmcister. Hnber Julius, Marie - Valeriestraße 2 und 16. Stahl Franz, Neu-Schönan nnd Stadt Steyr. Weidinger Franz, Ende derDam- berggasse. (Ramingstez 55). Zinugießer. Zampony Ambros, Stadtplatz 26. Zirkelschmicde. Großancr Barbara, Johannesgasse 25, durch Geschäftsführer Großauer Franz. Moringl Anna (Zeichm: Pfeil), Mitt-re Gasse 13 truht). Lang I., Wieserfeldplatz 29 (ruht). Zuckcrbäckcrwaaren-Ber- schlris? Sieghart Auton, Stadtplatz. Zuckerbäcker. Baumgartner Josef (Zucker- uur. Kuchenbäcker), Enge Gasse 24. Eglmayr G., Sierningerstraße 59' Kollmann Johann, Enge Gasse 15. Krenmayr Anna, Michaelerplatz 1. Mayrhofer Max, Gleiukergasse 13. Novum Georg (Canditen - Erzeugung), Gleiukergasse 2. i Prommer R., Sierningerstr. 29. Putz Mathias, Zwischeubrückcn. Schwertfcluer Franz, Stadtpl. 1. Steinhubcr Iah.. Kollergasse 11 : und Enge Gasse 7. • Steiuhnber P.jun , Mittere G. 1. Wilhelm Carl, Duckarlstraße 7. Zweckschmicde. Elsuer Cl., Hainuierschmiedb. 10. *Pntz Leopold, Mittere Gasse 34. Rauscher Carl, Mittere Gasse 22. Womacka I., Sierningerstraße 97, • durch Geichästssührer Kctflner Wolsgang. Zwirnlcr. Brandstetter M., Lange Gasse 20.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2