Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1899

XXI! Seichter Johann, Grümnarkt 10. Tragler Franz, Stadtplatz und Michaclerplatz. Traubinger Anna, Stadtplatz. Trauusell ier Kath., Stadiplatz. Tschandl Alois, Stadtplatz. Tüchler Marcus, Stadtplatz. Waldbancr Rosina (mitZucker- und Kaffceverschleiß), Bahnhofstr. 6. Walter Johann, Pfarrgaffe 8. Wimwer Jes fa, K- gelprielstr. 22. Wimmer Anton (mit Zucker- und Kaffecverschl.), Aichetgassc 5. Wittigschlager Fritz, Stadtpl. 16. Wittninnn Josef (mit Zucker- und Kaffeevcrschl.), Lange Gasse 80. Wochcnalt R., Sierningerstr. 29. Wökre: Carl, Lange Gasse 23 und Stadtplatz 29. Wolf Carl (mit Zucker u. Stafsee), Ncustraße 18. Ziebermayr Anna, Leopoldg. 21. Zuljan Bertha, Stadtplatz. Zuljan Leep ldine, Stadiplatz. Vich-Commissions-Geschäft. Kröpft Marie, Gleinkcrg. 31 tauch Darmputzer-i). ZschallerB., Schwiuimschnlstr. 10. Viehhändler. Böhm Johann, Giüumärkt 25. DcgelseggerL., Sierningerstr. 140. Nagl Karl, Blumauergasse 17. Schilteugruber Fr., Dnckarlstr. 2. Vorschnß-Cassc. Sparcasse in Steyr. Waffcufabriks - ArbeitcrConsum-Vercin (Negistrirte Genossenschaft mit beschränkter Haftung), Bahnbosstraße 15. Wagner. Edler Joses, Gleiukergass 27. Valerius I.. Wieserfeldplap 16. Froschauer Johann, Namingg. 1. Weber. Greiner Franz, Schuhbodeng. 6. Weinhändler. *Doru Anton (auw Aueschank über die Gasse), Grüntuarkt 1. *Graßl A. Nachf., Stadtplatz 21. Leonard! A., d. Geschäftsführer Schöllbammer Georg. Mahr Maria, durch Geschäftsführer Mahr Mathias, Siadipl. Sickinger Carl, Sierningerstr. 27. Weißgärber. Dellingcr Georg, Lange Gasse 15. Weiftwaarcn-Händler. Gntbrunner Caspar, Pfarrg. 5. Hitler Josef, Enge Gasse 33. Klöcker Francisca, Mitterc Gasse 7, auch Kleider und Damenhüte. Laher Maria, Grünmarkl 23. Lechner Therese, Pfarrgaffe 14, auch Maidlerwraren. Puchner Emma, Stadtplatz 10. Rußberger Rosalia, Lange G. 41 nnd Stadtplatz 18. Urban Anna, Nenüraße 5. Ziel er Franz, Gleinkergasse 22. Zwicklstorfer H., Sierningerstr. 74. Wildpretperschlciff Fc^gl Adele, Griinmarkt 15. Woll Händler. Nowotny I., Werndlgasse 13. Wirthe (Bast- uml Zckauligemeräk). Amort A., d. Pächter Singhuber Felix, „zum goldenen Hirschen", Stadtplatz 14. Angermann'Fr., Dr., d. Pächter Budweist r Brauderccht., dürgerl. Brautaus.u Buawe s „Casino", Garsteustr. 10. G-fchafisfuhr.u: Michael Pflügt. Anzengruber L., Ahlschmicdberg 4. Auvöck Joses, durch Pachter Franz Kauuad, KoUergassc 1 BaumgartnerC., „zum gr.Hcchten", Gleinkergasse 21. Berger Jsidor, d^Päch er Johann Wallerv^rgcr, Schlüsselhofg. 11. Breselmayr Fr., S ernmgerstr. 24 (rnht). Btirgertiche Actien- Brauerei in L-ieyr, Damberggnsse 4, durch Pachter Heidl Johann. Bürgerl. Actienbratterei in S eyr, B.umauergasse 19 durch Pachter, Georg Pichler. Bürg rt. Actieuvrauerei in Steyr, d. Pächter Aloiö Oitner, „zum gold. Pflug", Sierningerstr. 34. Dörfler Carl, „zum Elephanten", Grünmarkt 25. Dreher Anton, Gnrstenstraße 1. Pachter: Gamn er Johann. Eiselmeyr I., „Hotel Steyrerhof", Stadtplatz 31. Eisenvahnbelriedsd rect on nLinz, Bahnholfir. 19, durch Pächter Fritz Maria. Eucngt E„ Schuhbodeugasse 12. Folgt Josef, Hotcl „zum gold. Schiff", Grünmarkt 15. Fcnch Therese, d. Pächter Zweiiler Carl, „zur weißen Krone", Lange Gasse 23. Haslinger Franz, Gärtncrgasse 4. _ Haslinger Jos., Kcgelprielstr. 14. Haiwagner C., Wehrgrabeustr. 27. Ramhartrr Maria, „zur neuen Welt", Schwinunschulstraße 11, d. Pacht-r Soph Glimpotts- beig' r. Hellmayr M, Sierningerstr. 158. Hochrathner Josef, Josefgasse 7. Hofcr Susanna, „zur gr. Linde", Sicruingerstraße 138. Höfinger Johann, Fahr ksstr. 42. Hnber I., durch Pächter Thazik Johann, „zum Blumenstöckl", Fabriksstraße 8. Hurth Ferd., durch Stellvertreter Atb.n Halleinoschuigg, Sier- ningerstraße 80. Jäger Alb., v. Waldan, Gleiuker- gasse 23, durch Pächter Josef Gruudböck. Jäger Alb. v. Waldan, d. Pächter Lösch Karl, Lange Gasse 11. Jäger Ant. v. Waldan, Schlüsselhofgasse 57. Rei« Gotthard, durch Pächter: Kühberger M„ „zum wc ßen Lamm", Stadtplatz 28. Jäger C, v. Waldan, d. Pächters Lininger I., Lange Gasse 181, Kath. Gesellcnveiein, d. Pachte« Jurkoviä Ludwig, „zum blauen Bock", Sierningerstraße 58. Kablinger Josesa, Berggasse 14. Kagerer Johau", „zum goldenen Kreuz", Pfarrgaffe 4. Kay Josef, „zum schwarzen Bären" Grünmarkt 3 Kettenhuber Josesa, „zur grünen Eiche", Sierningerstraße 67. Ki-nbacher Jos f, „zu den ür-i w-ißeu Roieu", Lange Gcsse 25. Kirchmayr Carl, „zu den 3 gold. Rosen", Stadtplatz 36. Klinglmayr I., Stadtpl.46 (rubl). Kohlmannbuber I.. Gleinkcrg. 30. Pächter: Scherhauser Franz. Kolter Konrad, „zum gold. Engel", Schuhbodcngasse 5. Kotrba Anton, „zur Stadt Steyr", Fabriksstraße 40. Kraus Franz, Stadtplatz 38. Kcügl Johann, Sierningerstr. 154. Laug Franz, „zur gold. Sonne", Sierningerstr. 7, onrch Pächter Mayrhoser Aloie. Lang Frau-, durch Pächter Franz Urndorfer, Birggassc 12. Laug Katharina, durch Pächter Achleitner I., Schlüsselhofg. 27. Lechner Julius, Schweizergasse 9. Leitncr Peter, „zur Alm", Redteu- bachcrgasse 10. Lichtcnberger Michael „zu den drei Hufeisen", Grünniarkt 10. Frühauf Johann, Josifgasse 4. Fuchshubcr I., Wieserfcldpl. 42 Grubir Franz, Fabciksstraße 10. Gschliffncr Josef, „zum Bogel Viaus", Lange Gasse 1. Gupf Heinrich, Schlüsselhofg. 44. Hagn Johann, Stadlplatz 35. Haratzmüller Joh., Lange Gasse 5.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2