Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1899

XIII Adreßbuch der Handel- und Gemerdelreidenden von Steyr (Protocollirte Firmen sind mit einem * bezeichnet.) Abdecker. ................ Plochberger F., Prevenhuberg. 6. Hosstätter Johann, Pergern 16. Arbeshuber F. senior, ' Ahlschmiede. Molterer Carl (Zeichen: Tanneubaum), Sierningerstraße 109. Molterer J.jun.,Sierningerstr.142. Schaffenberger K. (Zeich.: Reichsapfel), Sierningerstraße 111. Antiquitäten Hendel: Uprimny Joief, Johann sgasse 11. Apotheker. *Göppl Caroline, durch Geichästrf. Püyringtr Ferd., Enge Gasse 1. ^stigler Wilhelm, Stadtplatz 7. ^Stippt Anton, Kirchengasse 16. Armatur-Gewehr Fabrik: Oest. Waffeufabriks - Gesellschaft. Ausspeisereien. Grundböck Therese, Fabriksstr. 7. Herburger I., d. Geschf. Kub^cek Jniefa (mit Cafs), Mehlgr. 1. Schmidt Marie, Frauenstiege 4. Bade-Anstalten. Kuabl Ferdinand, Schiffwcg 2. peham Anna, Bergerweg 3. Sparcassa-Direction Steyr. Badgasse 3.Pächter:Therese Winzig Bäcker. öäck Franz, Grünmarkt 23. Lerger Josef, Gleinkergasse 15. Cloß Peter, Sierningerstraße 47. Stell Johann, Kirchengasse 20. Sichler, vulgo Appel Carl, Hammerschmiedberg 1. Fisch-r Achatz, Fabriksstraße 26. Irießler Leop. jun., Grüumarkt 5. LanderhCarl, Sierningerstr. 130, Lander! Josef, Sierningerstr. 94. Lindhuber Alois, Lange Gasse 9. Antl Georg jun., Kirchengasse 8. Molterer Anton, Wieserf lopl. 5 pelzeder Joh., Wieserfeldplatz 35. Ikathmayr Josef. S eruiugeriir. 9 Koitach Carl, Michaelerplatz 11. schaden Jgnaz, Enge Gasse 29. Scharhauser A.. durch Geichäftsf. Demmelmayr H., Sieruingstr.83. Zchedl Florian, Wieserfeldplatz 8. schedlberger J.jun., Dambergg. 9. steinhuber Johann, Kollerg. 11. steinhuber P. jun., Wittere G. 1. Logt Franz, Pfarrgasse 6. Wittmann Josef, Lange Gasse 30. Baumeister. llrbeshubcr F. jun., Valeriestr. 1. Menhardt Al.,Directionsstraße 14. Schönau 17. Biervcrschleiß. NeuFlaschenbier: Adler Carl, Berggasse 32. Aufischer Carl, Gleinkergasse . Dkimbacher Ataria, Mehlgraben 6 (auch Most- und Weinhandel in Gebunden). Dcrflinger Joief, Damberggasse 3. Diwissek Franz, Raminggasse 1. Frank Anna, Sierningerstr. 39. Friedler Adalbert, Ncustraße 9. Hirsch Therese (auch Mosthdlg.), Ahlschmiedberg 3. 3. Holzner Katharina, Josefgasse 26. Hungsberger Josef, Sierninger- straße 110. Kawan Jacob, Michaelerplatz 8. Kurzer Johann, Sierningerstr. 56. Laschenzky Carl, Stadtplatz 46. MoltererCarl (auch Mosthandlg.), Sierningerstraße 109, Niedermayr Ad., Miltere Gasse 15 Peham Josefa, Schulstiege 1. Proschenka Kath. tauch Most- und Weinhandel), Sierningerst. 112. Sickinger Carl, Sieruiugerstr. 27. Stauek Fritz, Fabriksstraß- 26. Bilder- und Gebetbiicher- Handcl. Weichselbaumer Fraucisca, Pfarr- gass- 7. Bilder-Handcl. OSbild Leopold, Sierningerstr. 19, Stadtplatzä undLangeGasse 14. Pruscha Therese, Enge Gasse 12. Bilderrahmcn Handel. Osbild Leopold, Sierningerstr. 15 Stadtplatz 5 und Lange Gasse 14. Binder (Faßbinder). Geistberger U., Schlüsselhofg. 28. Kuabl Ferdinand, Schiffwcg 2. Kubik Josef, Lange Gasse 12. Pramendorfer Simon, Binderg. 9. Renöckl Josef, Blumauergasse 7. Woschitz Johann, Lauge Gasse 21. Zimmer Wenzel, Fabriksstraße 32. Zorn Josef, Lange Gasse 13. Blumenmacher. Donke Marie, Kirchengasse 1. Fritz Natalie, Enge Gasse 16. Knpferling Ferd., Sierningerstr. 6. Stigler Barb., Enge Gasse 31. ' Weber Lndtvig, Glcinkergassc 5. Bohrcrschmicde. Häuser Franz, Wieserfeldplatz 37. Metz Johann, Bründlplatz 8. Reindl Maria, Wittere Gasse 42. Reisinger Ferdillaud Nachfolger, Wieserfeldplatz 43 (ruht). Botin. ’ Schoiber Francisca, Gleinkerg. 26. । Branntwein-Ansschank. , Eber Maria, Pfarrgasse 10. Eglmayr Georg, Stadiplatz 34. Hametner Franz, Schlüsselhofg.17, Branntweinhandel in Gebunden , und geschlossenen Gefäßen. Kollmann Johann, Enge Gasse 13. , Krenmayr Anna, Michaelerpl. 1. , Mayrhofer Max, Gleinkerg. 13. Pötsch Anton, Wittere Gasse 8, , Branntweinhdl. in geschl. Ges. , Prornmer Robert, Sierninger- straße 29. Reis Gottfr., Branntwein-Handel, Siadtplatz 28. Scalla Anna, Branntweinhandel, Sierningerstr. 17. , Schmertfelner Fr., Stadiplatz 1. . Waldbauer Rosina, Brauntwhdl. , in geschl. Geb., Bahnhofstr. 6. Branntwein - Erzeugung und -Handel. Bichlesberger Joh., Sieruinger­ , straße 116, Branntweinhandel in geschlossenen Gefäßen. Hunger F. (auch Spiritushandel), Lange Gasse 14. ' Reder Florian, Grünmarkt 8. ' Brauerei (Brauerei-Gerechtsame). Bürgerliche Actieubraucrei, Lange Gasse 6 u. 12. — Blumauergasse 19 (ruhl). Jäger A. v. Waldau, Schlüssel­ - Hofgasse 59 (ruht). Brauerei Enns, Zweigetablissem., beschränkt aus den Verkauf ihrer Erzeugnisse, durch Geschäftsk. Anton Adam, Wieserfeldplatz 5. Brunnengraber. Ruttensteiner M., Halbgarsten 40. Schloßgangel L., Ramingsteg 1. Buchbinder. Mann Heinrich, Lauge Gasse 38. Stiasny Car!, Kirchengasse 6. ^StiaSny Alois, Enge Gasse 3. Zahlmayr Josef, Grüumarkt 1.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2