Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1899

XII Buchbinder, Photographen, Graveure, Papierer. Territorialer Umfang: Steyr. — Vorstand Stellvertreter: Stiasny Alois, Enge Gasse 3. - Herberge: Gasthaus „Zu den drei Mohren." Bürstenmacher, Korbflechter, Leistenschneider, Holzwaaren-Erzcnger, Scha- lcnschrottcr, Beinschneider', Orgelbauer. Territorialer Umfang: Steyr, Glcink, Losensteinleithen, Aschach, Garsten und St. Ulrich. — Vorstand: Lang Franz. — Herberge: Gasthaus „Zum gold.Pflug." Fastbinder. Territor. Umfang: Steyr, Gleink, Loscustcinlcitheu, Thanstetten, Sierning, Ternberg, Aschach, Garsten und St. Ulrich. — Vorstand: P r a m me n d o r f e r Simon. — Herberge: „Znr goldenen Sense." Fleischhauer und Sclcher. Territorialer Umfang: Steyr, St. Ulrich, Glcink, Losenstem- leitheu, Aschach u. Garsten. — Borst. :Br efe l- uiayr F. — Herberge: „Zum gold. Schiff." Friseure, Raseure, Perückcnmacher und Haarkunstflechtcr. Territorialer Umfang: Steyr, Gleink, Losensteinleithen, Aschach, Garsten u. St. Ulrich. — Vorstand: M e i d l R. — Herberge: Gasthaus „Zum gold. Lamm." Gastgewerbe und Brauer. Territorialer Umfang: Steyr. — Vorstand: Woliarts- b e r g e r P. - Herberge: „Zum gold Schiff." Glaser und Drechsler. Territorialer Umfang: Steyr, Gleink, Losensteinleithen, Aschach, Garsten und St. Ulrich. — Vorstand: Heger . I. - Herberge: Gasth. „Zu den drei Rosen." Handelsgenossenschaft (umfaßt alle jeue Handelsgewerbe, welche nicht dem Haudels- gremium eiuverleibt find). Territorialer Umfang:' Steyr, Gleink, Losensteinleithen, Aschach, Garsten und St. Ulrich. — Vorstand: , Pilat M. HaudelSgremium (Handelsgewerbe von 15 fl. 75 kr. Erwerbsteuer aufwärts). Territorialer Umfang: Steyr. — Vorstand: Reitler F. ~ — Herberge: „Zum goldenen Schiff." Huf-, Hacke»- und Wagcnschmiedc und Wagner. Territorialer Umfang: Gerichts- bczirk Steyr, Loseustein, Groß- und Reich- raming, Weher und Neustift. — Vorstand: Hettl Johann. — Herberge: Gasthans „Zu den drei Hufeisen." Hutmacher, Handschuhmacher, Kürschner, Lederer, Meiner, Rosthaarspinner, schirmmacher, Strohhutmacher und Weißgärber. Territorialer Umfang: Steyr, Gleink u. Losensteinleithen und die Sattler aus Steyr.— Vorstand: Urvan Leopold. — Herberge: Gasthaus „Zum gold. Lamm." Messerer, Klingschmiede und Schecr- messerer. Territor. Umfang: Steyr, Glcink undLosensteinleithen. — Vorstand: Schar- tl n g er Michael. - Herberge: Gasthof „Zum goldenen Stern." Metallbranche. Territorialer Umfang: Steyr, Glcink und Losensteinleithen. — Vorstand: Halter Leopold. — Herberge: Gasthaus „Zu den drei Mohren." Posamentierer, Blnmeumacher, Cattuu- drucker, Färber, Modisten, Seiler, Strumpfwirker, Tapezierer, Weber. Territorialer Umfang: Steyr, Glcink und Losensteinleithen. — Vorstand: Tureck Jos. — Herberge: Gasthaus „Zum grauen Hechten." Schiffmeister uud Grost-Holzhäudler. Territorialer Umfang: Steyr, Großraming, Reichraming, Loseustein, Ternberg, Garsten, St. Ulrich, Gleink, Kroustorf, Euns iinb Lorch. — Vorstand: Reder Carl. — Herberge: „Zum goldenen Schiff." Schleifer uud Polierer. Tcrrit. Umfang: Steyr und Neuzeug (Sieruiug). — Vorstand: Schaffend crger I. — Herberge: Gasth. „Zu den drei Mohren" it. Girkinger, Ncuzeng. Schlosser, Feilenhauer, Zirkel- u. ZeugSchmiede. Territorialer Umfang: steyr, Gleink, Losensteinleithen, Aschach, Garsten uud St.Ulrich. — Vorstand: Will» er Max. Herberge: Gasthaus „Zum grauen Hechten." Schneider. Territorialer Umfang: Steyr. — Vorstand: Eh Partner Josef. — Herberge: Gasthaus „Zum goldenen Ochsen." Schuhmacher. Territorialer Umfang: Steyr.,' — Vorstand: H o fer Johann. — Herberge:' Gasthaus „Zum goldenen Ochsen."' Tischler. Territorialer Umfang: Steyr, Gleink, Losensteinleithen, Aschach, Garsten uud St. Ulrich. — Vorstand: Hoida Mathias. — Herberge: Gasthaus „Zu den drei Mohren." Transportgewerbe. Territorialer Umfang: Steyr, Gleink, Losensteinleithen, Aschach, Garsten und St. Ulrich. — Vorstand: M ü h t- verghuber Franz. — Herberge: „Zum goldenen Schiff." Zuckerbäcker,Sodawasser-Erzeuger,Essig- Erzeuger, Seifensieder, Lcbzelter. Territorialer Umfang: Steyr, Gleink, Loseustein- leitheu, Aschach, Garsten und St. Ulrich. — Vorstand: Kalt mannJohann. — Herberge: Gasthaus „Zu den drei Mohren." Zweck-, Nagel- und Ahlschmiede und Schnhwerkzeugmacher. Territ. Umfang: Steyr, die Zweckschmiede von Garsten uud St. Ulrich uud die Nagelschmiede von Garsten, St. Ulrich, Aschach u. Sierning. — Vorstand: SchaffenbergerCarl. — Herberge: Gasthof „Zu den drei Rosen." Verband der Gewerbegenossenschaften der Stadt Steyr. Obmann: Hack Josef, Messcrer in Steyr. Bczirkskrankencassc Steyr. Vorstand: Hettl Johann. Bureau: Lange Gasse 12.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2