Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1899

IX Aktiengesellschaft „Elektricitätswerke m Steyr." Ucrmaltnrtgsratlf: Angermann Franz, Dr., Advocat und Realitäteubesitzer in Steyr, Präsident. — .Ecker Andreas, Gcueraldirector der Wolfsegg- Traunthaler Kohlenwerks- und EisenbahnGesellschaft in Steyr, Vice - Präsident. — Sander Otto, Waffenfabriksbeamtcr in Steyr. — Scholz Johann, Privat und Hausbesitzer in Steyr. — StrachowLky Hans, Waffenfabriksbeamter in Steyr. — Hub er Julius, Zimmcrmeister und Reali- täteubcsitzer. — Gründlcc F., Kaufmann. Die Direction wird besorgt von den Vcr- waltungsräthen: Anger wann Fr., Dr., für den administrativen Theil, Ecker Andreas für den mcrcautilen und finanziellen Theil und Strachowsky für bcn elektrischen Theil. Bctricbspcrsonale: Blumrich Franz, Betriebsleiter. — Danninger R« Maschinist, gkuttnig Johann, Monteur. — 2 Heizer, 1 Maschinist, 4 Gehilfen. Administration: Die Buchhaltung und Casse- gebarung wird von, Betriebsleiter besorgt Feuerwehren. Freiwillige städt. Fe»rer>vehr. Obereoinmandante Lang Franz. Train-Commandanten: 1. Train: Bogt Franz; 2. Train: Engl Carl; 3. Train: Haller L. (Ober-Commandant-Stellvertreter). Aerzte, Thierärzte, Apotheker und Gekommen. Aerzte: Clessin Albert, Med.- und Chir.-Dr. und Geburtshelfer, Sieruingerstraße 36, Ord.- Zcit von 12 — >/- 2 Uhr Nachm. — Gans Sigismund. Dr. der geiammten Hülkunde, Gleinkergasse 16, Ordiuations-Zeit von 1—'/- 3 Uhr Nachm. — Hank Richard, Dr. der gesammieu Hrilkunde, wohnt Micbacler- platz 14, Ord.-Zeit von 1—2 Uhr Nachm. — KlotzB., Dr. d. ges.Heilkunde, Operateur, Primarius des städt. St. Anna-Spitales, Stadtplatz 22, Ord.-Zeit 2—3 Uhr Nachm. — Klunzinger Nich., Dr. der ges. Heilkunde, untere Quaigasse Nr. 1, Ord.-Zeit von 8-9 Uhr. Borm. u von 1—2 Uhr Nachm. — Krakowizer Josef, Med.-Dr., Stadtarzt, Sierningerstr. 12, Ord.-Zeit von 7—9 Uhr Früh u. von 1—2 Uhr Nachm. — M aier A. Dr., Lange Gasse 1, Ord.-Zeit von 9 —12 Uhr V. — Platzer C., Dr. der ges. Heilkunde u. pensionirter k. k. Militär-Oberarzt, Preven- hubergasse 4, Ord.-Zeit von 7—9 Uhr Borm. und von 2 —3 Uhr Nachm. — Puchy Stephan, Dr. der ges. Heilkunde, Stadtplatz 29, Ord.-Zeit von V- 8 — 9 Uhr Borm. und von 1— >/- 3 Uhr Nachm. Wundärzte: Zach Jgnaz, Stadt-Wundarzt, ! Zwischenbrücken 2, Ord.-Zeit von 7—9 Uhr ! AKuoraten unk k. k. Uotore. Advocaten: Angermann Fr., Dr., Stadtplatz 11. — H a r a n t C., Dr., Stadtplatz 29. — Hochhäuser Johann, Dr., Marie Valeriestraße 7 (übt die Advocatur nicht aus). — Seid! Julius, Dr., Stadtplatz 11. — Spaengler Herm., Dr., Stadtplatz 24,— Freiwillige Fal»riks-Fe«erwehr. Ober-Commandant: Schönauer Otto, Director der äst. Waffenfabriks - Gesellschaft. Train-Commandanten: W i e n er H. (Ober- commandant-Stcllvcrtr.). — Allerstorfer Adjutant: Holzer Roman. Schriftführer: Winkler Albert. Borm. und von 1 — ’/a 3 Uhr Nachm. — Wichtl Anton, Zahnarzt, Berggasse 9, Ord.- Zeit von 8—12 Uhr Borm.und von 2—5 Uhr Nachmittags. Stadt-Thierarzt: Prokop C., Bahnhofstr. K. k. Bezirks-Thierarzt: Pötsch Carl, EnnSdorf, Lange Gasse 33. Apotheker: Göppl E. — Stigler Wilh. — Stippl Anton. Hebammen: Bledinger Marie, Enge Gasse 20. — F u ch s Francisca, Neustraße 14. — Fuchs Thekla, Kwchcngasse 22. — Gs chwind Thcrese, Wehrgrabengasse 89. — Hahu Lcopoldiue, Gleinkergasse 17. — Hofstetter Magdalcna, Sicr- ningerstr. 95. — Klauser Th., Sierningcr- straße 146. — Lechuer Therese, Fischergasse 24. — Marischka Barbara, Nen- straße 7. — M a y r h o f e r Joh., Sieruingerstraße 49. — O b er I a b e r'Katharina, Hammerschmiedberg 6. — Prevratil Barbara, Fabriksstraße 42. — Schön- berger I., Sierningerstr.78. — Sch warz- mahr Ludmilla, Wehrgrabengasse. 29. — Staue! Josefa. Pfarrgasse 8. — Witten- berger Aloisia, Sieruingerstraße 18. Stigler Alois, Dr., Enge Gasse 31. — Troyer Alois, Dr„ Stadtplatz 21. Notare: Redtenbacher August, Dr., Stadtplatz 24. — Weismayr Adolf, Ritter v., Dr., Stadtplatz 9.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2