Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1899

130 demselben Tage vor -10 Jahren, in welches die Anwesenden begeistert einstimmten. Am 2. December waren es 28 Jahre, dass in Steyr die Filiale der Allgemeinen Depositenbank eröffnet wurde. Leiter dieser Anstalt ist seit dieser Zeit Bankdirector Jacob Kautsch. In Keniaten a. d. Krems starb am 5. December der Gemeindearzt Josef K o o s, welcher sich des besten Rufes sowohl als Mensch wie als Arzt erfreute. Der Verblichene erreichte ein Alter von 82 Jahren und war Gemeinderath und Obmann des Ortsschulrathes. Am selben Tage wurde in Jnner- breitenau das Vorderofnergut des Anton Rainer ein Raub der Flammen. Fech- sung und Fährnisse, sowie das Habe der Dienstboten verbrannten. Das Feuer kam durch den Rauchfang aus und entzündete das Strohdach. , Die Sparcasse Steyr feierte am 8. December das Jubiläum ihres 40jährigen Bestandes. Vormittags fand im großen Rathhaussaale zu Steyr eine F est v e r s am m l u n g statt, zu welcher außer dein Gesammt-Ausschusse andren Functio- nären der Sparcasse der k. k. Statthaltereirath und Bezirkshauptmann Hugo Ritter von Hebe »streit, k. k. Kreisgerichts-Präsident Eigl, k. k. Landesgerichtsrath v. Eckart und andere illustre Gäste aus Wien und aus der Stadt Steyr und ihrer Umgebung erschienen waren. Der Vorsitzende des Ausschusses Johann Berg er eröffnete und begrüßte die zahlreiche Versammlung, worauf der Referent, Rechtsconsulent der Sparcasse Dr. Aug ermann, in formvollendeter Rede die hohe volkswirthschaftliche Bedeutung der Sparcasse» im Allgemeinen beleuchtete und sodann ein umfassendes Bild der historischen und wirthschaftlichen Entwicklung der Sparcasse in Steyr entwarf. Redner gedachte zunächst in ehrenden und dankenden Worten aller derer, welche an der Schaffung, den: Blühen und Gedeihen der Sparcasse thätigen Antheil genommen hatten und noch haben, sowie derer, die der Tod der Anstalt entrissen. Die Versammlung erhob sich zum Zeichen der Verehrung von den Sitzen. An der Hand der vom Ausschüsse der Sparcasse herausgegebenen und vom Referenten verfassten Denkschrift, von welcher jeder Theilnehmer der Festversammlung ein Exemplar erhielt, führte Redner aus, daß der Gründungstag der Sparcasse unter die Bürgermeisterschaft Anton G a f f l' s fällt, welcher in dieser für die Stadt Steyr so hochwichtigen Frage eine ganz besondere Thätigkeit" entwickelte, und daß als eigentlicher' Gründungstag der Sparcasse der 26. März 1837 anzusehen sei. Sodann betonte Redner, daß von allen Functionären, welche seit der Gründung der Sparcasse derselben ihre Kraft geweiht haben, nur mehr Director Johann Amort am Leben sei, welcher als Vorsitzender der Direction unermüdlich wirkt, und drückte demselben die besten Glückwünsche und den Dank der Sparcasse aus. Nach diesen Worte» erhob sich die Versammlung zur Bekräftigung der Ovation von den Sitzen. Zugleich enthüllte der Referent ein Bild, das in Oel gemalte wohlgetroffene Porträt des Gefeierten, welches ein Freund und Verehrer des- Directors Amort für den Sitzungssaal gespendet. Die Versammlung begrüßte diese Ehrung mit lebhaftem Beifalle. Nachdem der Redner auch der k. k. Landesbehörde für das der Anstalt stets zugewiesene Wohlwollen gedankt, schloß er mit dem Wunsche auf das fernere Blühen und Gedeihen der Sparcasse in Steyr. Lebhafter Beifall lohnte den Redner für seine trefflichen Ausführungen — Hierauf apostrophirte k. k. Statthaltereirath R. v. Heben st reit das Jubiläumsfest der Sparcasse und führte aus, dass er sich als Vertreter der Staatsverwaltung gedrungen fühle, den Präsidenten und die gesammre Direction der Sparcasse Steyr auf das lebhafteste zu begrüßen und zu beglückwünschen und dem gesummten Direc- tions-Vorstande öffentlich die Anerkennung auszusprechen, zugleich den Wunsch ausdrückend, die Sparcasse Steyr möge auch in Zukunft floriren und zur Wohlfahrt der Bevölkerung beitragen. Sodann feierte der k. k. Statthaltereirath den Sparcasse-Direc- tionsvorstand A m o r t in schwungvolle» Worten als Gründer der Anstalt und verlas ein äußerst schmeichelhaftes Glückwunschschreiben des k. k. Statthalters von Oberösterreich an den Jubilar der Sparcasse, in welchem die herzlichsten Glückwünsche und der wärmste Dank für dessen vieljähriges gemeinnütziges Wirken zum Ausdruck kamen. Schließlich brachle R. v. Hebenstreit dem Jubilar der Sparcasse im eigenen Nanien die herzlichste Gratulation entgegen mit dem Wunsche, noch manches Jahr zum Wähle und Heile des von ihm mitbearündeten Institutes wirken zu wollen. Stürmischer Beifall folgte diesen warmempfundene» Worten. — Directionsvorstand A in o r t dankte, zu Thränen gerührt, für diese erhebende Ehrung. — In weiterer Durchführung der Tagesordnung wurden vom gesammten Ausschusse der Sparcasse folgende Anträge der Direction einstimmig ohne Debatte genehmigt: Bau eines neuen Amtsgebäudes nach den vorliegenden Plänen um den Preis von 220.000 st., Widmung eines Betrages von 2000 fl. zur Betheilung an die Armen der Stadt Steyr und der vereinigten Landgemeinden, von 2000 fl. für Humanitäts - Anstalten derselben und von 2000 fl. als Remuneration für den Beamtenkörper. — Somit war die Tagesordnung

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2