Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1899

prophezeit: 23. September um 7 Uhr 36 MiSePtemker, vom Anfänge schönes Herbst- NUtkN Morgens. Wetter, den 17. bis 19. meistens kühl nnd ^ x nim^tt UM 1 Stunde feucht nnd von da ab bis zuni Ende meist 40 Minuten ab. schönes Wetter. ' . Knauels SeptemberHerbstmonat. hundertjähriger Kalender Herbst^lfang 1 4 Uhr 38 Minuten Morgens. Einnahme Ausgabe Tag K e q err a n ö L Ä K 7« Erscheinungen am Himmel 1.____________________________________________________ 2. nnd Witterung. Z Neumond den 8. um 5. bis 11. mäßigwarmeTage, 4. öfter Nebel. I Erstes Viertel den 12. um 6. 10 Uhr 55 Minuten Abends. 7. 12. bis 18. größtentheils 8. heiter und sehr angenehm. 9. @ Vollmond den 19. um 10. 1 Uhr 37 Minuten Abends. 19. bis 25. Herbstnebel, tags12. 15.__________________________________ ________________________ 16._________________________________________ ._______________ 17._______ . ______________________ _______________________ 'l8. 777;^---- 19.___________________________________________________________ 20. ___________________ _____________________________________ 21.__________________________________ Z9 über milde. C Letztes Viertel den 26. um 4 Uhr 8 Minuten Abends. 26. bis 30. veränderlich, öfter windig und Regen. Tageslänge. 13 Stunden 23 Minuten. Wirthschaftskalender. Bringe Erbsen und Hafer vollends in die Scheuer. — Die zur Saat bestimmten 23._________________________________________________________ 24. Felder sind zu ackern und in der Mitte bis gegen das Ende des Monats zu besäen. — Der Düngervorrath ist auf 25. 26. __ _______ ______________________ 27.______________________________________________ ____________ 28.1 29. ______________________________________________________ 30,__________________________________ ________________________ 31. 1 die Felder zu schaffen, wobei jene, welche mit Erbsen besäet waren, vorzüglich bedacht werden müssen. — Ende September beginnt man Rüben, Erdäpfel und Kraut zu sechsen, Grummet zu mähen und wenn dies weg- qeschafft ist, die Wiesen zu bewässern.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2