Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1899

91 Dann war das amerikanische Kriegsschiff „Maine" eingelaufen und vor Anker gegangen. Dasselbe flog am 16. Februar 1897 infolge einer Explosion in die Luft, wobei nach der officiellen Todesliste 253 Mann und 2 Offieiere nms Leben kamen. Spanien und Nordamerika leiteten sofort durch eigene Commissionen eingehende Untersuchungen über die Katastrophe der „Maine" ein, welche zu dem Resultate führten, daß die spanische Commission das Unglück inneren Ursachen, die amerikanische Commission aber es einer äußeren Einwirkung zuschrieb, somit Spanien zur Last legte. Wie immer aber auch die Sache sich in Wirklichkeit verhalten habe, in Nordamerika wurde der Fall zur Anfachung einer immer lebhafteren Agitation für eine bewaffnete Intervention in Cuba, respective den Krieg mit dort befindlichen Schiffe und Armee, zunächst eine Aussicht auf Erfolg winkte. Wie sehr die mnerikanische Berechnung richtig war, bewies die am t. Mai 1898 stattgefundenc Seeschlacht bei Manila (Cavite), welche mit der Vernichtung der spanischen, zumeist aus alten Holzschiffen bestehenden Flotte unterContreadmiral Montej o endete. Aguinaldo, dem Führer der Insurgenten, gelang es, eine allgemeine Erhebung für einen bestimmten Tag zu veranlassen, und die Hauptstadt Manila zu cerniren. — Am 12. Mai eröffnete die amerikanische Escadre Sampson ohne vorherige Ankündigung das Bombardement auf den Hauptplatz der Insel Portorico — San Juan de Portorico — mußte sich aber nach schweren Verlusten unverrichteter Dinge zurückziehen. Köiiigi» ßhriftinc von Spanien. Spanien benützt. Präsident Mac Kinley richtete ain 11 April eine Botschaft an die Kammer worin er den Congreß zur Entscheidung über Krieg oder Frieden anrief. Am 20. April unterzeichnete dann Mac Kinley eine, die bewaffnete Intervention verlangende Resolution des Congresses und richtete an Spanien das entsprechende Ultimatum. Da Spanien die Annahme des Ultimatums einfach verweigerte, war damit der Krieg zwischen Spanien und Amerika erklärt. Nach Ablauf der Ultimatumsfrist — die officiellc Kriegserklärung erfolgte am 23. April — wurde die aus Keywest auslaufende amerikanische Escadre unter Admiral Sampson mit der Blvkade Cubas betraut; eine zweite fliegende Escadre wurde Commodore Schlei; imterstellt, während Admiral Dewey nach den Philippinen beordert wurde, wo, wegen der Schwäche der Inzwischen hatte sich auch die amerikanische Escadre vor Cuba bemüht, ihre Anwesenheit durch mehrfache — durchwegs mißglückte — Landungsversuche zu bekunden. Hiebei zog sie sich bei Cardeuas und Cieusuegos am 11. Mai bedenkliche Schlappen zu. Eine große allseitige Ucber- raschung verursachte es, als am 19. Mai 1898 die spanische Escadre unter Admiral Cervera, über deren Mission und jeweiligen Aufenthalt seit dem Verlassen Spaniens die widersprechendsten Nachrichten in die Welt gesetzt wurden, und welche so die Amerikaner in fortwährender fieberhafter Unruhe erhielt, trotz der amerikanischen Blokade, und ungehindert durch die amerikanische Escadre Sampson, unter dem Jubel der Bevölkerung in die Rhede von Santiago de Cuba eiulicf — damit hatte Admiral Cervera ein Meisterstück in der Seestratcgie vollbracht. Die verschiedenen mißglückten Landungsversuche auf Cuba hatten endlich die Amerikaner veranlaßt, ihr großes Operationscorps unter

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2