Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1899

80 Tracht dar, in welcher er im Jahre 1879 den von der Stadt Wien aus Anlaß der silbernen Hochzeit des Kaiserpaares veranstalteten Festzug anführte — in altniederländischer Tracht. Zerritsch, mit einer reizenden allegorisch-deco- rativen Pnttigruppe geschmückt hat, krönt die berühmte Büste des großcnTonsetzersvonTilgner's Meisterhand. Die Büste, sowie die figural-decoraIaimund - Icntimar. Am 29. Mai 1898 wurde in Stadt Steyr das Denkmal Anton Bruckn er's mit Sang und Klang enthüllt. Den ans Mauthausener Granit geschaffenen Sockel, welchen Victor Tilgner's langjähriger Mitarbeiter, der Bildhauer Fritz tiven Bestandtheile sind aus Bronze gegossen. Dar Monument — es ist das erste, welches dem Meistes gesetzt wurde — erhebt sich in der Nähe der Pfarrkirche Steyrs, auf deren Orgel Bruckner so gerne feine Kunst ertönen ließ.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2