Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1899

37 au unsern Bergen, an Luft und Sonne, Wolken'und Wald. Kein größeres Glück kanut' ich, als an Sonntagen oder sonst in Mußestunden im hohen Grase oder blühenden Klee zu liegen oder am liebsten an dem Abhang hinterm Hause im rothen Haideland und die Wolken ziehen zu gefrorenes Lichtmcer zu meinen Füßen über den Thälern hing; und hörte die Winde pfeifen, hörte es in den Tiefen, im Innern der Erde heulen und flüstern nnd die Wildbäche hinunterbrausen von den Höhen. Dann überkam es mich wohl mit heißer, grenzenloser Sehnsucht, diese sehen, die einen weiß und glänzend am Klanen Himmel wie lauter kleine lichte Eugel, die andern tief herabhängend, schwere, schiefergraue Ballen, in denen es geheimnißvoll brodelte und kochte, dann wieder die langen Wctterbäume, die Smrm nnd Regen kündend von Horizont zu Horizont reichten, oder das dichte silberne Gerinnsel, das wie ein Wunder alle deuten zu können, ja eine ungeheure, kühne Zuversicht überkam mich, daß es dem Menschengeiste gegeben sein müsse, Himmel nnd Abgründe, Nebel und Winde zu erforschen, und daß wohl der liebe Gott selbst sich einst Einen erwählen werde, dem er das Alles offenbare, wie dem Moses die Gesetze der Menschen auf dem Sinai. Manches Mal von so

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2