Ratsprotokoll vom 12. Juni 1857

ad Num. 1256 Expensenrechnung des Herrn Dr. Pierer in der Schindlerschen Concursmasse, den M. V. Fond betreffend. Ist nunmehr samt allen Akten und der Rechnung in duplo, wiederhohlt an das k.k. Kreisgericht mit Schreiben zur Adjusti- rung und Informirung zu lei- ten. 2636. Die geistliche Armen Instituts Vor- stehung überreicht den aus der Segl'schen Verlassenschaft laut Quittung zur Be- theilung an Arme erhaltenen Betrag pr. 65 fl 47 1/4 xr nach Abzug der Zähltaxe pr. 16 2/4 xr mit 65 fl 30 3/4 xr Nachdem der hochwürdige Herr Vorstadt- pfarrer diesem Betrage an Hausarmen vertheilt hatte, so ist es zweckdienlich, die- sen Betrag durch den hochw. Herrn Dechant 65 fl 30 3/4 xr C.M. an Hausarme vertheilen zu lassen, weßwegen derselbe mit Schreiben zu ersuchen ist. Hievon ist zugleich die Armen-Instituts Rechnungsführung rathschlägig zu ver- ständigen. 2392. Lizitationsprotokoll ad Num. 2101 über die vorgenommene Minuendo Versteigerung, wegen Beistellung des für die städt. Trivialschulen er- forderlichen Brennholzes 1857/58. Das Mindestanboth des Herrn Georg Frisch pr. Klafter weiches Baumholz um 7 fl 28 xr C.M. wird genehmigt, dessen derselbe der Rechnungsrevident und die Schullehrer rathschlägig zu verständigen. 2437. Franz Wölfle Schneidergeselle von Steyr gebürtig, bittet um die Badekosten pr. 10 fl. C.M. Dem Bittsteller wird der Betrag

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2