Ratsprotokoll vom 12. Juni 1857

1619. Barbara Hager, No. 47 in der Stadt, um Gestattung des Unterstandes im Bür- gerspital. Zur Bedachtnahme, sobald ein Platz vorhanden sein wird, dem Refrten. zurück. 2485. Mathias Spitzer, Holzversilberer und Innwohner No. 299 in Ennsdorf um Aufname der Theresia Moser in das Siechenzim- mer. Die Aufnahme der Theresia Moser in das Siechenzimmer und deren Verpfle- gung aus dem Armen-Institute gegen der üblichen Gebühr, wird hiemit vom 7. Juni d.J. angefangen bewilligt, dessen Bittsteller der Herr Inspizient und Obmann des Sondersiechenhauses, dann die Armen-In- stituts Rechnungsführung rathschlagig zu verständigen. 2358. Protokoll ad Num. 1726 über die gepflo- gene Uebergabe und Uebernahme der Armen-Instituts, und den damit verbun- denen 3 Stiftungs Rechnungen. Wird zur Wissenschaft genommen. 2478. Kaßier Schiefermayr überreicht zur Z. 6250 ao. 1856 die Erläuterung zu den Re- visionsbemerkungen über die Armen- Instituts Rechnung pro 1854. Der Armen Instituts Rechnungsführg. wird aufgetragen, die beiden Posten mit 9 fl und 29 xr zusammen 9 fl 29 xr den Erben des seel. Kassiers Göschl in die Rechnung als Ersatz vorzuschreiben, den Erben selbst aber ist unter Zustellung einer Ab- schrift dieser Bemängelung mittelst Dekret zu bedeuten, diesen fehlenden Betrag binnen vier Wochen bei der hiesigen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2