derselben nicht allein der Unterstand sondern auch die Pfründe entzogen werden würde. Nro. 4677. Conto des Spenglermeister Fetzgruber über die hergestellten Spenglerarbeiten in Benef. Hause pr 95 fl. Über die Herstellungen im Benefiziaten Hause zu St. Anna ist am 17. Nov. 3 Uhr Nachm. ein Augenschein abzuhalten, wozu die Hrn. Gemeinderäthe der 4 u. 6. Sektion einzuladen sind. Das kk. Baubezirk ist mit Note zu ersuchen diesen Augenschein behufs der Ausstellung des Bauzertifikats beyzuwohnen. Nach Ausstellung des letzteren sind die M. V. F. Rechnungsführung u. Anna Kapelle Rf. anzuweisen, daß jede den halben Betrag des Conto Fetzgruber ausbezahle. Nro. 4876. Conto des Math. Wegstek pr 6 fl 33 xr CMz für in das Bruderhaus gemachte Binderarbeiten. Der M. V. Fonds Rechnungsführung zur Zahlung mit 6 fl 33 xr. Nro. 4722. Al. Vögerl Inspizient des Sondersiechenhauses bittet um Anschaffung von 20 ℔ Unschlittkerzen. Wird Hr. Vögerl ersucht die nachgesuchten 20 ℔ Unschlittkerzen billigst anzukaufen u. den Conto in Vorlage zu bringen. Nro. 4723. Anzeige desselben, daß die Bauherstellungen im Benef. Hause zu St. Anna, sowie im Sondersiechenhause hergestellt sind u. bittet um Abhaltung eines Augenscheins. Wird dießfalls der Augenschein am 17. d.Mts. mit der Besichtigung der Bauten im Benefiziatenhause abgehalten u. sind sonach die nöthig befundenen Anschaffungen anzuordnen. Nro. 4675. Ferd. Edelbaur Inspizient des Bürgerspitals bittet um ehemögliche Abhilfe zur Beseitigung des bey dem Waschfloße am Bürgerspitale bestehenden Gebrechens. Ist die Herstellung des Waschfloßes auf Kosten des M. V. Fondes zu veranstalten, u. die Ausführung dem Bauamtsschaffner Weiß unter Aufsicht des Hrn. Bauverwalters u. dem Hrn. Inspizienten Edelbaur zu übertragen. Nro. 4627. Protokoll mit Josef Herl um den Unterstand. Wird dem Bittsteller der Unterstand in dem Sondersiechenhause mit dem Bedeuten
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2