Sitzungs-Protocoll des Gemeinderathes Steyr am 11. November 851. Unter dem Vorsitze des Herrn Bürgermeisters Anton Gaffl und in Gegenwart der Herrn Gemeinderäthe Seidl, Nutzinger, v. Koller, Plersch, Anton u. Mich. Heindl, Schwingenschuß, Krenklmüllner, Vogl, Vögerl, Millner, Edelbaur, v. Jäger, Wittigschlager, Stigler, Lechner, Woisetschläger. Abwesende: Herr G.R. Haller beurlaubt, Duscher, Eysn, Haratzmüller entschuldigt, Pfaffenberger suspendirt. Das letzte Sitzungsprotokoll vom 4t. dß. wurde vorgelesen, und seinem vollen Inhalte nach angenommen. I. Section. Herr Referent Seidl trägt vor: Rücksichtlich die Regelung des Brotsatzes. Tritt dießfalls am 14. dß. Mts. zur Berathung um 9 Uhr Vormittags ein Comité zusammen, zu welcher die I. u. V Sect. Hr. Gem. Rath Nutzinger, Hr. Distr. Akt. Willner u. R.R. Schiefermayr, dann die Vorsteher des Bäckenhandwerkes einzuladen sind. II. Section. Nro. 4646. Eingabe des Schullehrer Kuhn mit dem Ausweise der die Wochen u. Sonntagschule nachläßig besuchenden Kinder. Sind in Folge §. 3. der prov. Verordnung der o. d. e. Landesschulbehörde v. 28 Sept. 851 Z. 1045. Sch. S.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2