Ratsprotokolle 1851

daß die Genehmigung hierauf erfolgt, gegen dem, daß der Pächter Pettenberger einen andern Afterpächter an den Schranken des Neuthors statt des jetzigen, Jos. Porstmayr stellet, weil die Gemeinde wegen der Wohnung des Pächters nicht in Verlegenheit kommen will. Es handelt sich nun nur wegen der Cautionslegung. Nach der Lizitationsbedingnißen hat der Pächter den 4. Theil des erstandenen Meistbothes als Caution zu erlegen. Pettenberger ist hier verkautionirt mit 1 Schuldschein vom 1000 fl pragmatikal. versichert, u. 1 Met. Obl. a 5 % von 100 fl zusammen mit 1100 fl er muß daher noch 40 fl als Caution nachträglich hinterlegen, welches denselben durch Vorhalt bey der Ausfertigg. des Pachtvertrages bekannt zu geben ist. Zur Vorschreibung u. Einhebung dieses Gefälles sind der H. Kassier Göschl u. der H. Schiefermayr R.R. üblicher Weise zu verständigen, u. den Pettenberger sind überdieß die zu den 5 städtischen Schranken erforderlichen Mauthtariffe zur genauen Darnachachtung mit der Weisung zuzustellen, daß dieselben am Schranken zur Einsicht des Publikums angebracht werden müssen. Der k.k. Bezkshptm. ist das Ergebniß unter Anschluß eines Mauthtariffes bekannt zu geben u. das Vollzugs Bureau hat das Nöthige zu veranlassen. Werden diese Anträge so wie das Lizitations Ergebniß genehmigt, und sind die erforderl. Erledigungen auszufertigen. Herr Gemeinderath Nutziger Refer. der IV. Sect. trägt vor Nro. 4495 Protokoll mit Josefa Gattringer wegen Aufkündung der Öhlbergfleischbank No. 9. Zur Wissenschaft u. ist an der Thüre dieser Fleischbank ein Zettel zu befestigen, daß selbe bis Ende Jänner 1852 verpachtet u. bezogen werden könne. Nro. 4510 Bericht des Kanzellisten Amtmann ad Nro. 2980 rücksichtlich der von Frz. Gutbruner ausgesprochenen Zahlung eines Grunddienstes für die pachtweise Überlassung eines Theils der städtischen Ennsleiten. Ist dem Hrn. Franz Gutbruner zu erinnern, daß sich von der Gemeinde im jährl. Pachtzins von 1 fl C.M. für den erwähnten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2