an dem neuen Staatsanlehen mit den bey der Stadtkommune u. die Armenfonde befindlichen 3 % Domest. Oblionen, u. der geleisteten Aufzahlung. Werden die dießfalls getroffenen Verfügungen zur Kenntniß genommen. Nro. 4320 Anzeige des Vorspannsamtes daß der bisherige Pacht um die Vorspanns- u. Schubfuhren mit Ende Okt. 1850 erlöscht. Die dießfalls vorgetragenen Lizitations Bedingniße werden genehmigt, u. behufs der Wiederverpachtung die Minuendo Lizitation auf den 23. d.Mts. um 3 Uhr Nachmittags anberaumt. Nro. 4177 Herr Bürgermeister trägt schlüßlich noch vor: Die Lizitations Bedingniße wegen Verpachtung des städt. Pflaster- u. BrückenmauthGefälles. Werden diese Bedingniße einstimmig angenommen. Nachtrag zur I. Section Nro. 4372 Gesuch des Josef Reder bgl. Hausbesitzer und Schiffmeister in Ennsdorf um Ausfertigung des Ehekonsenses zu seiner Verehelichung mit der Elise Jäger v. Waldau im Ort. Der Kanzley zur Ausfertigung des politischen Ehekonsenses, dessen H. Bittsteller unter Anschluß seiner Gesuchsbeilagen, so wie das Conscr. Amt rathschlägig zu verständigen. II. Section Nro. 4472 Gesuch der Rosalia König um fernere Unterstützung aus dem Armenfonde. Wird der Bittstellerin Rosalia König aus angeführten Gründen die fernere Betheilung aus dem Armeninstitute mit tägl. 4 xr vom 1. Okt. 1851 an angewiesen, wovon die Rosalia König, der betreffende Hr. Armenvater, u. die Armeninstituts Rechnungsführung zu verständigen. Nro. 3921 Conto des Amtmann Wagner für die Anfertigung eines Stelzfußes für den Mathias Ruttensteiner pr. 1 fl 48 xr C.M. Dem Hrn. Kaßier zur Zahlung aus der ArmeninstitutsKaßa mit 1 fl 48 xr C.M. Nro. 3921 Dasselbe des Josef Hödl pr. 1 fl C.M. für die Polsterung des vorbenannten Stelzfußes für Math. Ruttensteiner.Der Armen Instituts Rech-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2