Ratsprotokolle 1851

d.J. Z. 498 in Folge des Erlaßes des h. k.k. Finanz Ministeriums vom 24. 7ber d.J. Z. 14060 folgenden Antrag: Es seyen die bey der Stadtkommu. Vuonrestaudt.pdfaerrme Armen Institute befindl. 3 % Domest. Oblionen. zur Theilnahme an dem neuen Staatsanlehen zu verwenden, und der zur Daraufzahlung erforderliche Betrag von ca. 800 fl C.M. soll entweder aus dem Armen oder Mild. Vers. Fond vorschußweise gegen Rückvergütung bis längstens 1. Nov. d.J. entnomen werden, mit welchem Antrage sämmtliche Herrn Votanten einverstanden sind, daher sie den Hrn. Bürgermeister zur Einleitung des Nöthigen ermächtigen, und folgender Beschluß Die betreffenden Depositen Coon. haben die innverzeichneten Domist. Oblionen pr. 1905 fl – a 3 % für die Stadt50 fl – 2 % kommune u. 100 fl – 3 % Vorstadtpfarrkirche 215 fl – a 3 % für das Armen Institut zu erfolgen, u. der H. Schiefermayr wird beauftragt, das Weitere zur Subscription einzuleiten u. den Betrag zu ermitteln, welcher einstweilen aus der Armen Instituts Kaßa vorschußweise gegen Rückvergütung längstens bis 2. November d.J. zu entnehmen ist. Hievon sind die Depositen Coon. der Rechnungs Rev. Schiefermayr u. der H. Kaßier Göschl rathschlägig zu verständigen. Nachtrag zur I. Section Nro. 4278 Gesuch des Alois Ozelberger, bgl. Gastgeber um Ertheilung des pol. Ehekonsenses zur Wiederverehelichg. mit der großj. Maria Kath. Graßl. Der Kanzley zur Ausfertigg. des pol. Ehekonsenses, deßen H. Bittsteller unter Rückschluß seiner Beilagen, so wie das Conscr. Amt auf Rubrik zu verständigen. Gaffl A. Vögerl Edelbauer Amtman Schriftführer

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2