selchens u. Wurstmachens. Hr. Bittsteller werden mit diesem Gesuche wegen gänzlichen Mangel alles Ortsbedarfes indem diese freye Beschäftigg. bereits von so vielen betrieben wird, daß statt einer günstigen Konkurrenz nur eine auffallende Steigerung der Preise der in diesem Gesuche bezogenen Artikel die Folge ist, um so mehr abgewiesen, als auch das Haus Nro. 221 in Reichenschwall nicht die zu dieser Beschäftigung erforderliche feuerpolizeyl. Sicherheit besitzt. Gegen diese Entscheidung steht der Rekurs in gesetzlicher Frist offen. Wovon auch das Fleischhauerhandwerk zu verständigen ist. Nro. 4093 Johann Mitter Schwertschmidmeister meldet ad No. 3949 gegen die Entscheidung des Statthalters wegen Verleihung eines einfachen Fabriksbefugnißes an Joh. Pöpperl zur Erzeugg. aller Schwertschmidtarbeiten den Rekurs an u. bittet um ingedachte Verständigungen u. einstweilige Einstellung des Betriebes bis zum Ausgange. Diese Rekursanmeldung wird der k.k. Statthalterey zur Kenntnißnahme vorgelegt, u. hievon H. Johann Pöpperl rathschlägig verständigt. Nro. 4103 Protokoll mit den Lohnkutschern u. Viertelmeistern über das Gesuch des Franz Reichl Pächter des Gasthauses zum blauen Bock in Steyrdorf, um Verleihung eines einspänigen Lohnkutscherbefugnißes. Hr. Bittsteller wird mit diesem Gesuche wegen unterlassener Nachweisung des Besitzes der zur Erlangung eines Gewerbes erforderlichen Eigenschaften, u. insbesondere auch wegen Mangels des Ortsbedarfes abgewiesen. Gegen diese Entscheidung steht im gesetzl. Termine der Rekurs an die h. k.k. Statthalterey offen. Wovon auch die hierortigen Lohnkutscher rathschlägig verständigt werden. VI. Section Nro. 3881 Gesuch der M. V. Fonds Rechgsführung um Erläuterung des § 8 der Buchh. Anstände der M. V. F. Rechg. v. Jahre 1850A. ls Erläuterung dieses Anstandes wird der k.k. Prov. Staatsbuchhaltung unterbreitet, daß bereits die Genehmigung der h. k.k. Statthalterey wegen Abzahlung in jährl. Raten pr. 500 fl C.M. nachgesucht wurde.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2