Ratsprotokolle 1851

Soldaten hervorgerufen wurde. Ferner mußten die kranken Soldaten auch noch im Bürgerspitale untergebracht u. die Siechen aus dem Krankenhause in die Krankenzimmer der andern zwey Versorgungshäuser überschafft werden. In allen diesen Lokalitäten war eine Beleuchtung nothwendig, es mußte ferners in der Nacht die viele Wäsche besorgt werden u. daß dortwo viele Schwerkranke sich befanden, ein größerer Lichtaufwand ebenfalls nothwendig war, ist leicht erklärlich u. war unabweisbar. Übrigens könnten wohl auch die Zahlungen der Kerzen d.J. das frühere oder beziehungsweise spätere Einlangen der Kerzen verursacht worden seyn, was jedenfalls die Rechgsführung zu erläutern hat. Nro. 3951 Protokoll mit Georg Retzenwinkler um Gestattung des Unterstandes für seine blinde Inwohnerin Magdalena Kirnböck. Magdalena Kirnböck ist in das Sondersiechenhaus, und zwar, weil jetzt kein anderer Platz vorhanden ist, vorläufig in das Krankenzimmer aufzunehmen. Hievon ist der H. Inspizient des Sondersiechenhauses, so wie der Obmann u. Magdalena Kirnböck auf Rubrik zu verständigen. Nro. 3979 Protokoll dto. 12. Sept. 1851 bezüglich der Prüfung der Einkommensteuerfaßionen pro 1850 & 1851 vom M. V. Fonde. Sind diese Faßionen mit nachstehenden Bericht an die k.k. Bezirkshptmschft. einzusenden. Nro. 3968 Dekr. der k.k. Bezkshpt. Steyr Z. 10352 in Betreff der höhern Genehmigung der bereits vollführten Herstellungen am Dache der Vorstadtpfarrkirche. Diesem zufolge sind die erwähnten 16 Stk. adjustirten Ausweise nebst der anliegenden h. Statthalterey Genehmigung der k.k. Pray.? Staatsbuchhaltung zur Kirchenrechnung pro 1850 mit Bericht nachträglich zur Vorlage zu bringen, u. sind zwey Abschriften dieser Genehmigung zurückzubehalten, wovon die eine in der Registratur zu hinterlegen, die andere mit Schreiben der geistl. Vogtey der Vorstadt Pfarrkirche zuzustellen ist. Vorher

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2