Nro. 3840 Protokoll über die abgehaltene Minuendoversteigerung wegen Herstellung des Kanals in der Mittergaße. Der Anboth pr. 1130 fl C.M. für sämmtl. Maurer u. 60 % für die Zimmermansarbeiten wird genehmigt, u. ist H. Benninger sonach zu beauftragen, diese Arbeiten sogleich mit Energie nach Plan u. Vorausmaß in Angriff zu nehmen. Hievon ist H. Viertelmeister Stelzelmayr, welcher mit der Überwachung der Arbeit betraut wird, so wie die Anrainer mittelst Dekret zu verständigen, in Betreff der Einzapfung ihrer Schläuche sich mit dem Baumeister ins Einvernehmen zu setzen. Was endlich die Pflasterung betrifft, so hat die IV. Section noch weitere Behebungen zu machen, ob sich hierbey nicht einige Ersparungen erzielen lassen. VI. Section Nro. 3835 Protokoll mit Joh. Berger und den Unterstand im Bruderhause. Wird dem Bittsteller der Unterstand im Herrenhause gegen dem bewilligt, daß sich derselbe genau an die Hausordnung halte. Hievon ist der H. Inspizient, der Obmann des Herrenhauses u. der Bittsteller zu verständigen. Nro. 3900 Erinnerung rücksichtlich der dem Kammmacher Alois Erb verliehenen Pacher'schen Pfründe. H. Gemeinde Arzt Dr. Krakowitzer zu ersuchen, dem Kammacher Alois Erb zu untersuchen, u. das ärztl. Gutachten sobald als möglich hereinzugeben, und im Falle den H. Johann Seidl wegen Entziehung u. weiteren Wiederverleihung in Kenntniß setzen zu können. Nro. 3827 Einkommensteuer Faßionen das Mild. Vers. Fond pro 1850 u. 1851. Gleiche Erledigung wie ad Nro. 3826. Nro. 3875 Anzeige der Mild. Vers. Fonds Rechgsführung, daß der mit tägl. 8 xr C.M. betheilte Josef Stöger gestorben ist. Da das Weib des Josef Stöger wirklich in bedürftigen Umständen lebt, die Pfründe pr. 8 xr C.M. täglich ihr gemeinschaftlich mit ihrem nunmehr verstorbenen Manne bereits verliehen ist, so unterliegt es wohl keinem Anstand, wenn die Theresia Stöger nunmehr in den Alleinbesitz dieser Pfründe ohne weitere Ausschreibung gesetzt wird. Von dieser
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2