Ratsprotokolle 1851

Theresia Detter. Ist dem Hrn. Bittsteller zufolge § 103 der a.h. genehmigten Gem. Ordg. der Ehekonsens auszufertigen, u. hievon das Conscr. Amt auf Rubrik zu verständigen. Nro. 3789 Dasselbe des Friedrich Rottach um den Ehekonsens zur Verehelichung mit Klara Zingernell. Gleiche Erledigung wie vor. Nro. 3767 Relation der Marktaufsicht über den Revisionsbefund bezüglich des Brotabwägen bey den hiesigen Bäckern. Wird zur Wissenschaft genommen; übrigens ist das Polizeyamt bezüglich der Form des hereinzugebenden Ausweises in Kenntniß zu setzen. Nro. 3786 Relation der gemeinderäthl. Coõn ad Nro. 3714 über die vorgenommene Untersuchung des hiesigen k.k. Poststalles. Ist dieses Protokoll mit gutächtlichen Bericht an die k.k. Bezirkshauptmannschaft einzubegleiten, und der H. Bittsteller auf eine Protokolls Abschrift zu verständigen. III. Section Nro. 3650 Protokoll über die öffentl. Versteigerung der heurigen Obstfechsung im städtischen Herdergarten. Wird dem Kaßaamte die Verrechnung des bereits in Empfang genommenen Erlöses pr. 5 fl C.M. mit Rathschlag aufgetragen. Nro. 3726–3728 3 Stück Dekrete der Bezirkshauptmannschaft wegen Überreichung der Bekenntniße von den intabulirten Kapitalien auf dem Hause No. 305 u. 312 in Wieserfeld. Dem Herrn Kaßier zur sogleichen Vorlage der Faßionen. Nro. 3607 Dekret der k.k. Bezkshptm. wegen Überreichung des Einkommensteuerbekenntnisses von dem Gemeinde Vermögen. Sind die vom Hrn. Rechn. Rev. Schiefermayr vorgelegten Faßionen an die k.k. Bezkshptmschft. jedoch nur bezüglich der Stadtkommune einzubegleiten. IV. Section Nro. 3769 Protokoll über die abgehaltene Minuendo Lizitation wegen Beystellung des für die Monate Septbr. u. Oktbr. 1851 zur Stadtbeleuchtung erforderlichen Rübsöhlbedarfes. Wird der Mindestanboth des H. Josef Mayr den Ztr. Rübsöhl um 28 fl 3 xr C.M. zu liefern, wird genehmigt, hievon das Kaßaamt auf Protokollsabschrift, und der H. Ersteher unter Anschluß

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2