Ratsprotokolle 1851

zur Besorgung von Polierar beiten für andere Meister eben so wenig als zu deren Übernahme Franz Menhart berechtigt ist, da dem Letzteren die Schleife u. Poliere nur zur Ausfertigung seiner Erzeugniße, nicht aber zum selbstständigen Betriebe gestattet wurde. Nro. 3536. Protokoll mit den Hrn. Vorstehern des Büchsenmacher Handwerkes pto der von Ignaz Sam angesuchten Meisteraufnahme. Ist an Hrn Ignatz Sam u. Anton Fendt folgender Bescheid hinauszugeben. Da Hr. Ignaz Sam die Erlernung des Büchsenmacherhandwerkes nicht ordnungsmäßig nachgewiesen hat, daß zu diesem Zwecke beigebrachte Zeugniß des Josef Margott bgl. Büchsenmachers dto. Wels den 22. July 851 nicht als genügend erkannt werden kann, so befindet sich der Gemeinderath nicht in der Lage, dem hiesigen Büchsenmacherhandwerke die Aufnahme des Hrn. Bittstellers als Meister aufzuerlegen. Nro. 3543. Protokoll mit den Vorstehern des Schneiderhandwerkes über das Gesuch des Franz Schober und Bistimmung seiner Meistergebühr. Ist H. Ignaz Zohner als Vorsteher des Schneiderhandwerkes mittelst Rathschlag aufzufordern, binnen 14 Tagen unter Vorlage diesfälligen Bücher nachzuweisen, welche Meistergebühr seit einem Zeitraume von 30 Jahren eingehoben worden sey, und gleichzeitig anzuzeigen, ob in diesem Zeitraume Beschwerden über deren Größe vorgekommen seyen. VI. Section Nro. 3574. Protokoll über die abgehaltene Minuendo Licitation pto Bauherstellungen im Benefiziatenhause zu St. Anna. Werden die in diesem Protokolle gemachten Anbothe genehmigt u. ist den Hrn. Erstehern ein Auszug der bezügl. Arbeiten aus dem Vorausmaß u. Kostenanschlag mit dem Bedeuten zuzustellen, daß die Arbeit sogleich zu beginnen habe, u. bis Ende Septbr. hergestellt seyn muß. Herr G.R. Vögerl ist mittelst Dekret unter Anschluß einer Abschrift des Vorausmaß u. Kostenanschlages um Überwachung des Baues zu ersuchen. Die M. V. Fond, u. St. Anna Kapellen Rechnungsführung sind auf Rubrik dahin zu verständigen, den für jeden Fond entfallenden Betrag pr 263 fl 45 xr CMz in Vorschreibung zu bringen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2