Ratsprotokolle 1851

Nro. 3419. Gesuch des Wundarzten Schweikofer um Verleihung des Gemeindebürgerrechtes für die lf. Stadt Steyr. Wird dem Herrn Theodor Anton Schweikofer das Bürgerrecht für die lf. Stadt Steyr gegen Erlag der vorgeschriebenen Taxe verliehen, und hievon das Tax in Conscr. Amt auf Rubrik verständigt. Nro. 3541. Protocoll mit dem Viertelmeister Josef Mitter über den hilflosen Zustand der schwangeren u. taubstummen Josefa Bockshorn. Dem kk. Bezirksgerichte mit dem Ersuchen um Bekanntgabe des ernannten Vormundes zuzustellen. III. Section. Nro. 3418. Protokoll mit Sebast. Rigler bgl. Gürtlermeister in der Stadt wegen Zurückerstattung der von ihm in den Jahren 843 bis 847 geforderten Armenbeiträge. Nachdem das Gürtlergewerbe des H. Seb. Rigler bgl. Eigenschaft hat, so war der damalige Vorgang wohl unrichtig, daß nämlich die Armenauslagen von den Jahren 843 bis inclus. 847 auch auf dasselbe zur Einzahlung repartirt wurden. Da nun aber gegen diese kreisämtlich bestättigten Repartitionen von Seite des Riegler niemals eine Reklamation eingebracht wurde, so kann gegenwärtig von einem Zurückersatze dieser einbezalten u. an die hiesigen Armen längst vertheilten Beträge in der Summe von 6 fl 13 3/4 xr CMz keine Rede, mehr seyn. IV. Section. Nro. 3576. Gesuch des Bauverwalters Haratzmüller um Ertheilung eines vierwochentl. Urlaubs. Dem Hrn. Bauverwalter Haratzmüller wird der angesuchte vierwochentl. Urlaub bewilligt, mit dem Ersuchen, nach erfolgter Rückkunft der Gemeinde seine bisherige Treue u. unermüdete Thätigkeit im Baufache zu widmen. V. Section. Nro. 3501. Protokoll mit Franz Menhart rücksichtlich des Gewerbstörers Georg Huber. Sind an Georg Huber Polierer, Hrn. Franz Menhart Schermesserermeister u. H. Joh. Mühlberger Vorsteher der PoliererInnung die Dekrete zu erlassen, daß Georg Huber als Hilfsarbeiter des Franz Menhart

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2