Ratsprotokolle 1851

und die Anna Jedlitschka auf Rubrik zu verständigen. Nro. 3420. Protokoll über die aufgenommenen Armenunterstützungsgesuche u. den hierüber gefaßten Coõnsbeschlüßen. Dieses Protokoll ist, so weit es nöthig u. insoweit es neue Betheilungen und Aufbesserungen betrift, der Armen Instituts Rechnungsführung in Abschrift zuzustellen, mit dem Auftrage, daß die neuen Betheilungen vom 9. Aug. d.J. anzufangen haben und in Rechnung zu stellen sind. VI. Section. Nro. 3526. Gesuch des Hrn. Alois Vögerl Inspizient im Sondersiechenhause und Anschaffung eines neuen Ofens in das zu erbauende Siechenkraukenzimmer, u. zeigt zugleich die Hinderniße in Betreff der Wegleitung des Rauches an. Nachdem bey dem Kostenanschlage wegen Adaptirung der Sichenzimmer im Sondersiechenhause die Herstellung eines Ofens nicht aufgenommen würde, weil die Verwendung des im Pfarrhöfel befindlichen beantragt war, dieser eiserne Ofen jedoch mittlerweile von dem städtischen Bauamte in Verwendung gebracht wurde, so ist ein neuer Ofen für beide Zimmer anzuschaffen, u. dessen Bezahlung der Stadtkaßa zuzuweisen. Was die angezeigte Erweiterung des Rauchfangs anbelangt, so ist hierüber ein Kostenanschlag vorzulegen, inzwischen aber die Erweiterung vorzunehmen. Hievon ist Hr. Gemeinderath Vögerl mit dem Ersuchen zu verständigen, die Ausführung der beiden Gegenstände sogleich zu veranlassen. Nro. 3528. Protokoll über den coõnellen Augenschein im Benefiziatenhause zu St. Anna über die bereits hergestellten u. noch auszuführenden Bauten. Nach dem von dem kk. Baubezirke Steyr ausgeschiedenen Arbeiten im Kostenanschlage I. entfallen für die bereits hergestellten Arbeiten 1049 fl 48 xr CMz wofür bereits ein à conto Zahlung mit 630 fl 47 xr CMz an Hrn. Benninger berichtiget wurde; dann im Kostenanschlage II. für das noch herzustellende neue Ziegeldach samt Nebenarbeiten 659 fl 38 xr CMz woraus sich für Maurerarbeiten sammt Material 230 fl 48 xr Zimmermannsarbeit u. do 306 fl 3 xr Spenglerarbeiten 100 fl 35 xr

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2