Sitzungs Protocoll des Gemeinderathes Steyr am 12. August 851. Unter dem Vorsitze des Herrn Bürgermeisters Anton Gaffl u. in Gegenwart der Herren Gemeinderäthe v. Koller, Plersch, Schwingenschuß, Krenklmüller, Michael Heindl, Millner, Vögerl, Edelbaur, Woisetschläger, Lechner. Abwesende: Herr G.R. Haller beurlaubt. Hr. G.R. Wittigschlager entschuldigt Duscher, Eysn, Anton Heindl, Haratzmüller, v. Jäger, Nutzinger, Seidl, Stigler, Vacano, Vogl. Das letzte Sitzungsprotokoll vom 5. dß. wurde vorgelesen und seinem vollen Inhalte nach angenommen. I. Section. Nro. 3480. Gesuch der Theresia Mayr um Bewilligung ihres Aufenthaltes im Brittingerhaus. Bittstellerin hat beym hiesigen Polizeyamte sich über die Mittel zu ihrem Lebensunterhalte auszuweisen u. nach hergestellter Gesundheit sogleich wieder in Dienst zu tretten, wovon selbe, so wie das Polizeyamt zu verständigen. Nro. 3417. Gesuch des Johann König gew. Ledermeister um Bewilligung zur Umsiedlung von Gleink nach Steyr in die Ortschaft Ort. Da der Nahrungs Erwerb des Bittstellers nicht genügend nachgewiesen ist, so kann seine
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2