Ratsprotokolle 1851

wendet wurde. Nro. 2769. Äußerung des Hrn. Joh. Bapt. Schlager rücksichtlich des von der Weber Innung schuldigen Dienstes pr 1 fl 30 xr 5 W.W. Hr, Schlager mittels Dekret wiederhollt zur Zahlung dieses Betrages einzuladen ihm übrigens für die Zukunft frei zu stellen um Auflassung dieser Gütigkeit mit einem begründesten Gesuche einzuschreiten. Gaffl Heindl Vogl Sitzungs-Protocoll des Gemeinderathes Steyr am 1. July 1851. Unter dem Vorsitze des Herrn Bürgermeisters Anton Gaffl und in Gegenwart der Herren Gemeinderäthe Duscher, Plersch, Schwingenschuß, Krenklmüller, Vogl, Michael Heindl, Millner, Vögerl, Edelbaur, Wittigschlager, Lechner. Abwesende: Herr Gem. Rath Haller, Nutzinger u. Stigler beurlaubt, Eysn, Vacano, entschuldigt, Anton Heindl, Haratzmüller, v. Koller, Seidl, Woisetschläger. Das letzte Sitzungsprotokoll vom 24. Juny wurde vorgelesen, und angenommen. I. Section. Nro. 2857. Protokoll mit Josef Wittine Sensen- u. Schnittwarenhändler wegen Beybringung des Heimathscheines. Hat Hr. Josef Wittine binnen 14 Tagen seinen Heimathschein beyzubringen, wovon das Polizeyamt zu verständigen. Nro. 2814. Protokoll über die Anzeige der Polierergeselten Bruderschaft pto ihrer Herbergsverlegung. Die Herbergsverlegung von Hrn. Lidauer in das Gasthaus des Hrn. Emmerich wird aus inangeführten Gründen bewilligt und hat das Polizeyamt diese Veränderung zur Wissenschaft zu nehmen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2