in der Bruderhausu. KirchenGasse. Ist das schadhafte Pflaster in der Bruderhaus u. Kirchengasse theils neu herzustellen, theils auszubessern daher der Hr. Brunverwalter angewiesen wird die schadhaften Strecken genau auszumessen u. mit dem Pflasterer Höfner das Uibereinkommen zu treffen. auf Herstellung dieser Arbeiten im Regiewege Uibrigens sind an die Hrn. Hausbesitzer Nro. 238, 239, 245, 246, 247, die geeigneten Dekrete wegen Rein- haltung der Gasse, u. an die Hrn. Vorsteher der Brunleitung Steyrdorf, bei der Steyr u. Wieserfeld rücksichtlich der künftigen Pflasterherstellung bei Einzug der Brunröhren zu erlassen V. Section. Nro. 2725. Prot. mit Simon Stubaur pto unbefugten Ausübung das Viktualienhandels durch Barb. [?]zenebmer. Ist Barb. [?]zenebmer zu vernehmen. Nro. 2724. Ges. der Kath. Ham[?] um einem E. St. Sch. zum Blumenmachen. Die Blumenmacher u. der Hr. Viertlmeister in Wieserfeld zur vernehmen. Nro. 2699. Protokoll mit Hrn. Benedikt Klinz über die Beschwerde des Scheermesser Handwerkes u. seine Zuständigkeit. In ersterer Hinsicht ist der Akt der kk. Bez. Hptm. als kompetente Behörde vorzulegen in zweyterer aber der I. Sektion mitzutheilen. Nro. 2702. Dekr. der kk. Bez. Hptm. mit dem bestätigten Urkunde rücksichtlich des Aspacher Zehents. Ist nunmehr das Besitz- [?] des [?] an das kk. Bez. Ger. Wien 3. Bezirk zu überreichen. Nro. 2709. Rekurs des Joh. u. der Kath. Grabmer pto verweigerten Trödlergewerbes. Bericht an die h. kk. Statthalterei zu erstatten. Nro. 2761. Gesuch des Joh. Reder um Bewilligung zur Eröffnung einer [?] [?] für die Erzeugniße des kk. [?] Verfeuerungsfabriks Inhabers Joh. Eder. Zurück mit dem daß Hr. Eder vorerst nachzuweisen habe, ob er ein Landesfabriksbefugniß besitze.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2