ständlicher Bericht zu erstatten, auf welche Art u. auf wessen Kosten die Erhaltung dieser beantragten Siechenanstalt zu geschehen hat. Da aber die Beantwortung dieser Frage jedenfalls gut zu überlegen ist, u. die Kräfte des M. V. Fondes, sowie des Armeninstitutes genau erwogen werde müße, so ist zur Berathung dieses Gegenstandes eine Coõn aus den Mitgliedern der II. u. VI. Sect. niederzusetzen, welche sich am 27. d.Mts. um 2 Uhr Nachmittags im Rathssale einzufinden hat, wozu die betreffenden Hrn Gem. Räthe einzuladen sind. VII. Abtheilung. Nro. 2678. Protokoll mit Josef Ratzinger u. Franz Millner pto des dem Absturze drohenden Felsens am Dachsberg. Nachdem heute Nachmittags der am meisten Gefahr drohende Felsen ohne Schaden zu thun, abgegangen ist, u. erst dann wann das Regenwetter aufgehört haben, u. das Gebirge ruhig seyn wird, der genaue Augenschein, u. darauf gestützt allenfällige Vorkehrungen veranlaßt werden können, so wären gegenwärtig lediglich die durch eine wahrscheinlich noch nachtgehende Steinkugel einigermaßen bedrohten Hausbesitzer Anton Menhardt und Anna Molterer dekretaliter zu verwarnen, daß sie in ihren rückwärtigen Hauslokalitäten Niemanden den Aufenthalt in so lange gestatten, als das gegenwärtige Regenwetter dauert, u. das Nachgehen der Steinkugeln aufgehört haben wird. Das städtische Bauamt ist anzuweisen, den Absturz am MiesreitnerAcker mit einen wenigstens 3 Klftr vom Absturze abstehenden Barieren im Halbkreise abzusperren, u. bey dem Müller'schen Felde, dort, wo das Publikum sich durch das Getreide einen Weg bahnte, ebenfalls einen Schranken anzubringen. Nachtrag zu I. Section. Nro. 2623. Kommissions Protokoll v. 12. Juny 851. hinsichtlich der eigenmächtigen Baumpflanzungen am öffentlichen Vorstadtplatze im Wieserfeld. Herr Vice Bürgermeister Haller erinnert hierüber folgendes. Nachdem ich mir bey dem am 11. Juny l.J. vorgenommenen Lokal Augenschein in Wieserfeld die Überzeugung verschafft, daß die betreffenden Hausbesitzer, die außer der festgesetzten Ordnung gepflanz-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2