Ratsprotokolle 1851

kirchenkasse noch zu entrichtenden Wohnzinsrückstandes pr 5 fl 42 xr CMz. Ist dieses Gesuch der h. kk. Statthalterey wegen Auflassung des schuldigen Zinsrückstandes pr 5 fl 42 xr CMz gutächtlich vorzulegen. Nro. 2593. Protokoll mit Peter Ramhart rücksichtlich seines Verdienstes. Nachdem Bittsteller ohnedies arbeitsfähig ist, u. Verdienst hat, so kann die angesuchte Betheilung seines Weibes nicht bewilligt werden. Nro. 2509. Protokoll mit denjenigen Partheyen, deren Kinder wegen nachlässigen Schulbesuch angezeigt wurden. Ist dieses Protokoll nebst Beilagen der kk. Bezirkshauptmannschaft zur weiteren Verfügung zu übermitteln. III. Section. Nro. 2517. Sekretär Neumayr überreicht das Expensar des Herr Dr. Preuner zur Prüfung u. Zahlungsanweisung. Nachdem das Expensarium des Hrn. Dr. Preuner in Bezug auf den Ansatz als nicht überspannt erkannt wurde, so ist demselben die Restforderung über bereits berichtigte 100 fl CMz in dem Betrage v. 64 fl 47 xr CMz mit Schreiben u. der Bestättigung über die eingesen deten Akten zu übersenden, wovon das Sekretariat, der Erhebung u. Einsendung wegen, das Kassaamt aber wegen Auszahlung obiger Summe an Hrn. Sekretär rathschlägig zu verständigen. Nro. 2505. Erinnerung in Betreff der Anweisung der für den Hrn. Bürgermeister bestimmten Funktionszulage. Nachdem der Hr. Bürgermeister am 1. d.Mts. den Diensteid abgelegt hat, so wird das Kassaamt mit Dekret angewiesen, ihm die mit Beschluß v. 11. März d.J. zugesicherte jährl. Funktionszulage von 800 fl CMz vom 1. d.Mts. an nach Verlauf eines jeden Vierteljahres mit 200 fl CMz gegen Quittung auszubezahlen, wovon auch der Hr. Bürgermeister mit Dekret zu verständigen ist. Nro. 2362. R.R. Schiefermayr berichtet in Betreff der Verlage der Repartition über die Ortsgemeinde Concurrenz Auslagen pro 851. Herr Referent bringt folgende Erledigung in Vorschlag: Ist die Repartition einzuleiten, u. wie früherer Zeit einzuheben, wovon der Rechn. Rev. Schiefermayr unter Rückschluß des Voranschlags, u. der Hr. Kaßier rathschlägig zu verständigen sind. Herr Gem. Rath Vacano stellt den Antrag, daß zu dieser Reparti. auch die Einkommensteuer geschlagen werden solle, welchem Antrage die Hrn. Gem. Räthe Vögerl u. Woisetschläger beitreten.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2