Ratsprotokolle 1851

I. Section. Nro. 2493. Augenscheins Coõns Protokoll über die von Anton Hettel beantragte Erbauung einer Wagenremise. Ist dieses Protokoll sammt Plänen u. Vorakten der kk. Bezkshptm. zur technischen Prüfung zu übermachen. Nro. 2442. Vorstellung des Schneidermstrs Alexander Neuman in Betreff des bey seinem Hause eingeschlagenen Pflockes. Wird das Bauamt angewiesen, am Ausgange des Dames gegen die Promenade einen umlegbaren Pflock in gefälliger Form hinzusetzen, u. einen Schlüssel hiezu dem Hausbesitzer Hefner gegen die protokollarische Verpflichtung einzuhändigen bey außerordentlichen Fällen die Abnahme der angebrachten Sperre zu veranlassen. Dem Herrn Alex. Neumann ist folgende Erledigung hinauszugeben. Da nach dem kreisämtl. Protokoll v. 12 Juny 820 die Kommunikationsstraße über den Damm ein Gemeindegut ist, u. nach dem Kaufsvertrage v. 20. May 833 Stipulationen über das bestandene Thor längst aufgehoben wurde, so werden von Seite der Stadtgemeinde die erforderlichen Vorsichten zur zweckmäßigen Benützung getroffen werden. Es hat daher bey dem Dekrete v. 27. May d.J. Z. 2291 sein Verbleiben, was Ihnen mit dem Beifügen in Erinnerung gebracht wird, daß Sie im Weigerungsfalle des Vollzugs nach Relation des Polizeyamtes die Auflage eines Strafbetrages zum Armenfonde zu gewärtigen haben. Nro. 2568. Erinnerung des Hrn. Vizebürgermeisters in Betreff der am 1. Juny l.J. stattgehabten Feyer der Beeidigung des Hrn. Bürgermeisters. Die Feyer des ersten Juny l.J. wird in unser Aller Gedächtniß treu bewahrt werden. Sie wurde aber auch durch einen Akt edler Wohlthätigkeitssinns begangen, welcher nach meiner Empfindung nicht mit Stillschweigen übergangen werden kann. Der Hr. Bürgermeister hat aus Anlaß des Tages dem hochw. Hrn. Kanonikus den Betrag von 100 fl zur Vertheilung für Hausarme der Stadt- u. Vorstadtpfarre, weitere 50 fl CMz für Arme die Schule fleißig besuchende Kinder übergeben, nebst dem noch 50 fl dem Institute der Nationalgarde mit näherer Bestimmung gewidmet. Ich erlaube mir daher den Antrag zu stellen, daß die geehrte Versammlung dem Hrn. Bürgermeister für diese großmüthige Spende den Dank der Kommune

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2