rückständigen Interessen pr. 200 fl C.M. könne Folge gegeben werden könne, übrigens in der berührten Mauthangelegenheit in Folge des ergriffenen Rekurses über die erflossene Entscheidung noch keine Erledigung herabgelangt ist. Gaffl Vogl Heindl Amtmann Schriftführer Sitzungs-Protocoll des Gemeinderathes Steyr am 29. April 1851 unter dem Vorsitze des Herrn Gemeinderathes Anton Gaffl u. in Gegenwart der Herren Gemeinderäthe Eysn, Haratzmüller, v. Koller, Duscher, Plersch, Anton Heindl, Schwingenschuß, Krenklmüller, Michael Heindl, Vogl, Millner, Edelbaur, Haller, Vacano, Stigler, Lechner. Abwesende Herr G.Rth. v. Jäger beurlaubt. Hr. Nutzinger entschuldigt. Wittigschlager entschuldigt. Hr. Seidl, Woisetschläger. Das Sitzungsprotokoll vom 23. und 25. dß. wurde vorgelesen, und seinem vollen Inhalte nach angenommen. I. Section Nro. 1804 Protokoll mit Mich. Buchner um Enthebung von der Viertelmeisterstelle. Da nach § 7 der Instruktion vom 7. Aug. 1850 der Viertelmeister von den wahlberechtigten Gemeindegliedern des betreffenden Viertels auf die Dauer von 3 Jahren gewählt wird u. die Wahl nur unter den im § 64 des allgem. GemeindeGesetzes vorgeschriebenen Bedingungen abgelehnt werden kann, so wird Bittsteller unter Rückschluß sämtlicher Beilagen wiederhohlt aufgefordert, seiner Bürgerpflicht nachzukommen. Nro. 1892, Nro. 1811, 1812, 1813 u. 1838, 1886 6 Stück Arrestanten Rapporte des Gem. Diener Bachinger. Dem Rechn. Rev. zum Amtsgebrau-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2