org Huber seine Gewerbsstörung nochmals einzustellen und zur dießfälligen weiteren Verfügung an die k.k. Bezirkshptm. die Mittheilung zu machen, u. dieses Protokoll nebst der polizeyämtl. Relation an zuschließen. VI. Section Nro. 1689 Note der k.k. Landeshauptkasse Linz wegen Übermittlung der Empfangsbestättigung der im Mth. Juny v.J. übersandten Obligationen pr. 370 fl. Ist die betreffende Empfangsbestättigung auszufertigen u. ohne Verzug an die k.k. Landeshauptkaße in Linz mit Note einzusenden. Nro. 1720 Anfrage des Todtenprokurator Donke, hinsichtlich der Berichtigg. der Begräbnißkosten für hier verstorbene auswärtige Arme. Wird Hrn. Josef Donke erinnert, daß sowohl für die in seiner Eingabe erwähnten Personen als auch für die in Hinkunft sterbenden Armen von dem hiesigen Armeninstitut die Begräbnißkosten bezalt werden; daher derselbe in Zukunft die Begräbnißkosten bey dem Gemeinderath einzureichen hat. Nro. 1707 Erled. des k.k. Bezksger. laut welcher, über die gegen Elis. Riedler pto. 55 fl C.M. angestrengte Klage die Tagsatzung auf den 23. April angeordnet wird. Dem Hrn. Mild. Vers. Fonds Rechnführer mit der Weisung, den Gemeinderath resp. Mild. Vers. bey dieser Tagsatzung zu vertretten. Nro. – & 1672 R.R. Schiefermayr überreicht den Kostenanschlag vom H. Baumeister Hueber pto. Herstellung eines Gewölbes im Bürgerspital. Wird der akkordirte Betrag pr. 24 fl 50 xr C.M. genehmigt, u. dero Hrn. Baumeister Hueber angewiesen, diese Reparaturen sogleich mit der Weißung der Lokalitäten im Bürgerspitale vorzunehmen, u. unter Einem die Ausbesserung der Klüfte in dem Mauerwerk auszuführen. Nro. 1660 Note der k.k. Bezkshptm. Steyr mit den für Kaspar Pollmayr erlaufenen Verpflegskosten pr. 5 fl 42 2/4 xr C.M. Die Mild. Vers. Fonds Rechnungsführung hat den eingelaufenen Betrag in die Rechnung zu stellen, übrigens ist der Empfang der k.k. Bezkshptmsch. Steyr mit Note zu bestättigen. ad Nro. 1518 Protokoll über die Gesuche um Verleihung der erledigten Pfründen. Nach erstatteten Vortrage des Herrn Referenten und vor-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2