u. Johan Ramhartner im Auszuge mit dem Beisatze zu verständigen, daß Ersterer den Kanal in alle Kürze herzustellen, Letzterer hingegen die Ausführung dieser Arbeit nicht zu beirren habe. I. Section. Nro. 5209. Gesuch des Aloys Tauscheck bgl. Hausbesitzer u. Federnhändler um Ausfertigung des Ehekonsenses zur Verehelichung mit der mj. Pauline Schäch. Der Kanzley zur Ausfertigung des Ehekonsenses, dessen Hr. Bittsteller unter Rückschluß seiner Beilagen über Rubrick zu verständigen Gaffl Vogl Heindl Sitzungs-Protocoll des Gemeinderathes Steyr am 23. Dezember 851. Unter dem Vorsitze des Herrn Bürgermeisters Anton Gaffl und in Gegenwart der Herren Gemeinderäthe Seidl, v. Koller, Plersch, Vogl, Krenklmüller, Mich. Heindl, Edelbaur, v. Jäger, Wittigschlager, Woisetschläger, Nutzinger, Millner, Schwingenschuß, Anton Heindl, Stigler. Abwesende: Herr Gem. Rath Haller beurlaubt, Hr. Eysn entschuldigt, Duscher, Haratzmüller, Lechner, Vakano, Vögerl. Das letzte Sitzungsprotokoll vom 16 dß. wurde vorgelesen, und seinem vollen Inhalte nach angenommen. I. Section. Herr Referent Seidl trägt vor: Nro. 5050. Bericht des Rev. Schiefermayr über die Regulirung des Brotsatztariffes. Einstweilen zur Wissenschaft. Nro. 5049. Protokoll über die Wahl eines Viertelmeisters für das I. Viertl der Vorstadt Steyrdorf statt des ausgetrettenen Hrn. Alois Erb. Nachdem von 31 Wahlberechtigten nur 8 erschienen, so wird zur neuerlichen Wahl eines Viertelmeisters für das I. Viertel der Vorstadt Steyrdorf der 28 Dezember bestimmt, u. mit deren Vornahme Hr. Sekretär Neumayr betraut.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2